Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Schild am Kommunales Jobcenter Wiesbaden, Sozialleistungsstellen

Sozialleistungsstellen bleiben am 18. Juni geschlossen

Am Mittwoch, den 18. Juni, bleiben die Standorte der Abteilung Materielle Leistungen SGB XII im Wiesbadener Sozialleistungs- und Jobcenter geschlossen. Hintergrund ist eine interne Veranstaltung. Weder persönliche Vorsprachen noch telefonische Erreichbarkeit sind möglich.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Tagen vor 0

Sozialleistungsstellen, die Büros bleiben dunkel, die Telefone stumm: Am 18. Juni pausieren die Sachbearbeiter der Abteilung Materielle Leistungen SGB XII komplett

Interne Fortbildung legt Sozialhilfe-Stellen für einen Tag still. Wer am 18. Juni Fragen zur Sozialhilfe hat, wird Geduld brauchen: Die Abteilung Materielle Leistungen SGB XII in Wiesbaden schließt ihre Standorte für einen Tag. Grund ist eine bereichsinterne Veranstaltung, die sämtliche Mitarbeitende bindet – von der Konradinerallee bis zum Kreuzberger Ring.

Stillstand im System

Betroffen sind die Sachgebiete für allgemeine Sozialhilfe und Hilfen in stationären sowie besonderen Wohnformen. Die Standorte an der Konradinerallee 11, Schwalbacher Straße 26, Dotzheimer Straße 99, Hagenauer Straße 44 und am Kreuzberger Ring 7a schließen vollständig. Weder persönliche Vorsprachen noch telefonische Rückfragen sind möglich. Ein Notdienst wird nicht eingerichtet.

Was bedeutet das für Leistungsberechtigte?

Für Betroffene bedeutet die eintägige Schließung: Keine Bearbeitung von Anträgen, keine Auskünfte, keine Notfallhilfe. Wer Unterstützung nach dem SGB XII benötigt, muss seinen Kontakt mit dem Sozialleistungs- und Jobcenter entsprechend vorher oder nach dem 18. Juni planen. Anträge können zwar postalisch oder online eingereicht werden – eine Bearbeitung erfolgt jedoch erst wieder nach der Veranstaltung.

Ein Blick hinter die Kulissen

Solche internen Veranstaltungen dienen der Qualitätssicherung und Fortbildung. Gerade im Bereich der materiellen Leistungen nach dem SGB XII – also etwa der Hilfe zum Lebensunterhalt oder Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung – sind rechtliche Kenntnisse, Verfahrenssicherheit und klare Kommunikation entscheidend. Ziel der Schließung ist es, langfristig bessere Unterstützung bieten zu können.

Symbolfoto oben © 2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Dotzheim, Südost lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!