Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Ruhestand, ein neue Lebensabschnitt beginnt. Und jetzt. Ruhestand für Fortgeschrittene gibt Ideen.

„Ruhestand für Fortgeschrittene“: Ein Kurs für alle, die mehr wollen

Der digitale Kurs „Ruhestand für Fortgeschrittene“ bietet die Chance, den Ruhestand neu zu gestalten: kreativ, spirituell und mit frischen Perspektiven. Starten Sie am 23. Januar und tauschen Sie sich mit anderen aus. Teilnahme kostenfrei.

Volker Watschounek 2 Wochen vor 0

Egal, ob Sie sich mit kreativen Ideen ausleben oder spirituelle Erneuerung suchen – der Kurs ist ein Schritt, um den Ruhestand aktiv zu gestalten.

Wer denkt, im Ruhestand sei alles klar und der Alltag führe ein gemütliches, vorhersehbares Leben, könnte überrascht werden. Der neue Lebensabschnitt bietet nicht nur freie Zeit, sondern auch neue Herausforderungen und Chancen. Die Evangelische Kirche Wiesbaden lädt all diejenigen ein, die sich nicht mit dem Status quo zufrieden geben wollen. Der Kurs bietet eine spannende Mischung aus kreativen, biografischen und spirituellen Arbeitsformen – genau das Richtige für alle, die den Ruhestand als Zeit der Entfaltung und des Wachstums begreifen.

Anmeldung und Kursstart

Starten Sie den Kurs am 23. Januar von 16:30 bis 18:00 Uhr. Einmal wöchentlich bieten die digitalen Sitzungen tiefere Einblicke und regen zum Nachdenken an. Der Kurs ist kostenlos, doch die Anmeldung bis zum 15. Januar ist unerlässlich. Per Zoom können Teilnehmer bequem von zu Hause aus teilnehmen und sich miteinander austauschen.

Mit kreativen Methoden zum Ziel

Jeder Nachmittag des Kurses widmet sich einem anderen Thema: Den Auftakt macht Angekommen?! – Zwischenbilanz am 23. Januar. Wie geht es Ihnen nach dem ersten Jahr des Ruhestands? Haben Sie das Gefühl, angekommen zu sein? In der nächsten Sitzung, am 30. Januar, geht es um das Innehalten und das Wechseln der Perspektiven. Neuorientierung – späte Freiheit ist das Thema des letzten Nachmittags am 6. Februar. Hier wird es darum gehen, wie Sie die gewonnene Freiheit für neue Projekte und Perspektiven nutzen können.

Warum teilnehmen?

Der Kurs gibt wertvolle Impulse und eine wunderbare Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und eine neue Perspektive auf den eigenen Lebensabschnitt zu gewinnen.  Nutzen Sie die Chance, Ihre zweite Lebenshälfte noch einmal neu zu entdecken. Es gibt keine Altersgrenze für frische Ideen und neue Perspektiven – also melden Sie sich noch heute an und seien Sie dabei!

Foto – Senior blickt in die Ferne ©2025 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen zur Marktkirche hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!