Am Samstag war gegen die Triple Sieger aus Thüringen für Wiesbadens Rollstuhlbasketballer nichts zu holen. Trotzdem, die Rhine River Rhinos konnten zufrieden vom Platz gehen.
Nach dem verlorenen Hochball zogen die Bullen schnell und deutlich davon. Erst nach über zwei Minuten gelang es Gijs Even von den Rhine River Rhinos. die ersten Punkte auf der Seite der Wiesbadener einzunetzen. Die Dickhäuter zeigten Kampfgeist, ließen sich von der Schnelligkeit und Präzision der Thüringer nicht einschüchtern, sondern gaben alles um im Spiel zu bleiben und ihre Möglichkeiten abzurufen. Ein richtiger Schlüssel zum Erfolg ließ sich zunächst dennoch leider nicht finden, so dass es mit 9:21 in die erste Viertelpause ging.
“Besonders mit der ersten Halbzeit bin ich sehr zufrieden, wir konnten das Spiel eng gestalten und haben sogar das zweite Viertel gewonnen!“
Trainer Sven Eckhardt
Dann passierte das Wunder des Abends. Wie ausgewechselt kamen die Rhinos aus der Pause, spielten völlig befreit auf und arbeiteten sich Korb für Korb und Punkt für Punkt zurück an den Vorsprung der Gäste heran. Matthias Güntner, Gijs Even, Maurice Amacher und Patrick de Boer fanden mit ihren Schüssen die Reuse, während die Defense solide stand und die Punkte der Bulls verhinderte. Während sich auf Seiten der Bullen ungläubige Gesichter zeigten, war die Begeisterung der heimischen Fans groß: Konnte tatsächlich ein Wunder geschehen? Mit überragenden 32:40 ging es in die Pause.
„In der zweiten Halbzeit hat Thüringen nochmal eine Schippe drauf gelegt und wir konnten das Tempo nicht ganz mitgehen. In dieser Phase hat uns Andrés Power gefehlt. Trotzdem stimmt mich das Spiel positiv für die kommende Aufgabe in Ostbelgien.“
Trainer Sven Eckhardt
Zurück im Spiel waren es dann allerdings wieder die Thuringia Bulls, die hellwach auf dem Feld standen und sehr deutlich machten, dass es an diesem Abend nur einen Gewinner geben würde. Der heimische Korb schien plötzlich wie zugenagelt. Lediglich 8 Punkte konnten die Rhinozerosse einfahren und fanden auch kein Rezept mehr gegen die konstanten und oft auch viel zu einfachen Punkte der Gäste. 40:64 lautete der Stand nach 30 Minuten.
„Unser Spiel gegen Thüringen ist mit einer soliden Teamleistung gestartet. In der ersten Hälfte haben wir gezeigt, welche Art von Basketball wir spielen können. Leider konnten wir diese Schärfe in der zweiten Hälfte nicht mehr abrufen.“
Patrick de Boer
Im letzten Viertel waren die Kräfte der Rhinos – geschwächt durch das Fehlen von Nicola Damiano und die Verletzung von André Hopp – dann endgültig ausgeschöpft. Zu viele einfache Steals gaben den Bulls weiter Chancen ihren Vorsprung auszubauen und verhinderten zeitgleich weitere Punkte auf Seiten der Wiesbadener. Und während die Triple Sieger unerbittlich Korb über Korb einfuhren, gelang es lediglich Gijs Even ein einziges Mal in diesem Viertel für seine Mannschaft zu punkten. So ließ sich ein deutliches 42:88 nicht weiter abwenden und die Thuringia Bulls bleiben konstant ungeschlagen auf dem Kurs den Rekord des RSV Lahn-Dill zu knacken.
Trotz der Niederlage gehen die Rhinos allerdings nicht unzufrieden aus der Partie. Trainer Sven Eckhardt sieht ganz im Gegenteil die kleinen Erfolge der Begegnung und weiterhin die positive Leistungskurve seiner Mannschaft seit Saisonbeginn.
Scores
Für die Rhinos spielten und punkteten: Maurice Amacher (7 Punkte), Gijs Even (13), Matthias Güntner (18), Svenja Mayer, Jim Palmer, Patrick de Boer (4), Marvin Malsy und Paul Nikolaus.
RBBL, 5. Spieltag, alle Ergebnisse
Heim | Auswärts | Ergebnis | |
BSC Rollers Zwickau | – | Roller Bulls Ostbelgien | 55:61 |
RBB Iguanas München | – | RSV Lahn-Dill | 49:83 |
Rhine River Rhinos Wiesbaden | – | RSB Thuringia Bulls | 42:88 |
Baskets 96 Rahden | – | BG Baskets Hamburg | 75:59 |
Doneck Dolphins Trier | – | Hannover United | 62:94 |
RBBL, 5. Spieltag, Tabelle
# | Team | Spiele | Punkte | Körbe |
1 | RSB Thuringia Bulls | 5 | 10 | 444 : 246 |
2 | RSV Lahn-Dill | 4 | 8 | 344 : 218 |
3 | Baskets 96 Rahden | 5 | 6 | 347 : 312 |
4 | Doneck Dolphins Trier | 5 | 6 | 336 : 375 |
5 | RBB Iguanas München | 4 | 4 | 244 : 295 |
6 | BG Baskets Hamburg | 5 | 4 | 324 : 369 |
7 | Rhine River Rhinos Wiesbaden | 5 | 4 | 338 : 352 |
8 | Hannover United | 5 | 4 | 348 : 359 |
9 | Roller Bulls Ostbelgien | 5 | 2 | 262 : 354 |
10 | BSC Rollers Zwickau | 5 | 0 | 275 : 382 |
RBBL, Ausblick auf den 6. Spieltag
Heim | Auswärts | |
RSV Lahn-Dill | – | BSC Rollers Zwickau |
RSB Thuringia Bulls | – | Baskets 96 Rahden |
Roller Bulls Ostbelgien | – | Rhine River Rhinos Wiesbaden |
BG Baskets Hamburg | – | Doneck Dolphins Trier |
Hannover United | – | RBB Iguanas München |
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Klarenthal lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Rhine River Rhinos finden Sie unter rhine-river-rhinos.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!