Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Der VC Wiesbaden sichert sich das nächste Top-Talent: Pleun van der Pijl bringt internationale Erfahrung und physische Stärke in die Bundesliga.

Pleun van der Pijl, Top-Talent wechselt zum VCW

Der VC Wiesbaden setzt weiter auf junge internationale Talente und verpflichtet mit der 1,96 Meter großen Pleun van der Pijl eine niederländische Nationalspielerin mit Top-Erfahrung aus der italienischen Liga. Sie soll das Team in der Bundesliga verstärken.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Der VC Wiesbaden sichert sich das nächste Top-Talent: Pleun van der Pijl bringt internationale Erfahrung und physische Stärke in die Bundesliga.

Mit der Verpflichtung der 22-jährigen Außenangreiferin Pleun van der Pijl hat der VC Wiesbaden ein weiteres zukunftsweisendes Zeichen gesetzt. Die niederländische Nationalspielerin wechselt aus der italienischen Serie A1 von Eurotek UYBA Volley Busto Arsizio in die Volleyball Bundesliga – und bringt Gardemaß, Ehrgeiz und Titelambitionen mit.

📌 Steckbrief: Pleun van der Pijl

Position: Außenangriff/Annahme
Nationalität: Niederlande
Geburtsdatum: 11.01.2003
Größe: 196 cm

Vereine bisher:
2024 – 2025: Eurotek UYBA Volley Busto Arsizio (Italien)
2022 – 2024: Friso Sneek (Niederlande)
2018 – 2022: TT Papendal Arnhem (Niederlande)

Besonderheit:
Zweifache niederländische Meisterin (Friso Sneek, Dutch Eredivisie)

Mit 1,96 Metern Körpergröße ist Pleun van der Pijl auf dem Feld nicht zu übersehen – ebenso wenig wie in der Karriereplanung des VC Wiesbaden. Der Bundesliga-Club verfolgt mit der Niederländerin konsequent seine neue Strategie: jung, dynamisch, entwicklungsfähig. Zwei nationale Meistertitel und ein Supercup-Erfolg mit Friso Sneek in der niederländischen Eredivisie belegen van der Pijls Potenzial.

Sportdirektor Benedikt Frank zeigte sich entsprechend begeistert: „Pleun ist physisch stark, technisch ausgereift und hungrig. Sie verkörpert unser Zukunftskonzept perfekt.“

Erfahrung aus Italien, Perspektive in Deutschland

In der starken italienischen Liga konnte die Außenangreiferin zuletzt für Busto Arsizio wichtige Erfahrungen sammeln – ein Club, der auf Platz sechs abschloss und im Pokal nur knapp am Titel vorbeischrammte. Van der Pijl trainierte dort mit der Schweizerin Laura Dervisaj-Künzler, die einst selbst beim VCW glänzte und ihrer Teamkollegin den Wechsel nach Wiesbaden empfahl.

Cheftrainer Tigin Yağlioğlu, der die Spielerin seit Jahren im Blick hatte, sieht in ihr einen Baustein für die neue Ära: „Pleun ist auf dem Sprung zur internationalen Klasse. Wir geben ihr die Bühne, sich zu entfalten.“

Van der Pijl: „Ich will mich hier weiterentwickeln“

Auch die Spielerin selbst ist überzeugt von ihrem neuen Team: „Ich habe mich für Wiesbaden entschieden, weil ich hier als Spielerin wachsen kann. Coach Tigin hat mir mein zukünftiges Rollenbild sehr klar erklärt – das hat mich sofort überzeugt.“ Auch die Stimmen aus ihrem Umfeld stärkten den Schritt. Neben Dervisaj-Künzler sprach auch ihre Freundin Noa de Vos eine klare Empfehlung für den VCW aus.

Training beim Meistermacher

Aktuell bereitet sich die Niederländerin mit dem erweiterten Nationalkader auf die Volleyball Nations League in Polen vor – unter der Leitung von Felix Koslowski, Deutscher Meister 2025 mit dem SSC Palmberg Schwerin. Ein weiterer Entwicklungsschub, der Pleun van der Pijl für die Bundesliga und den VC Wiesbaden nur noch wertvoller machen dürfte.

Kader des VCW für die Saison 2025.2026

Außenangriff: Pleun van der Pijl (Niederlande), Cayetana López Rey (Spanien)
Mittelblock: Marlene Rieger
Libera: Rene Sain (Kroatien)

Foto – Pleun van der Pijl ©2025 Gianni Ragazzoni

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Seite des VC Wiesbaden finden Sie unter www.vc-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!