Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Grafik, Mobilität, nachhaltig. Klimaschutzbeirat

Nachhaltige Mobilität für Wiesbadens Zukunft

Die Zukunft der Mobilität wird voraussichtlich von mehreren Trends geprägt sein:. Die Elektrifizierung könnte eine größere Rolle spielen. Wiesbadens Klimaschutzbeirat trifft sich zum nächsten Mal am 7. März. Lust einmal dabei zu sein? Einfach anmelden.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Jahren vor 0

Klimaschutzbeirat debattiert über Mobilität und Nachhaltigkeit in Wiesbaden. Es geht um umweltfreundliche Verkehrskonzepte.

Am kommenden Donnerstag, den 7. März, lädt der Klimaschutzbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden zur öffentlichen Sitzung ein. Diese findet um 17:00 Uhr im Umweltamt am Gustav-Stresemann-Ring 15, 65197 Wiesbaden, Gebäude A, Raum San Sebastian/Montreux statt. Es geht um das Thema Mobilität der Zukunft.

Nachhaltige Mobilität

Im Mittelpunkt der Zusammenkunft steht die Fortführung der Diskussion und die Ausarbeitung eines Positionspapiers zur Mobilität in Wiesbaden. Insbesondere wird erörtert, welchen Beitrag die Mobilitätsgestaltung zur Reduzierung der CO2-Emissionen und zum Klimaschutz in der Stadt leisten kann.

Das zukunftsweisende Mobilitätskonzept könnte auf mehreren Säulen basieren: Erstens, die Förderung öffentlicher Verkehrsmittel durch Ausbau, moderne Technologien und attraktive Tarifsysteme. Zweitens, die Förderung von Fahrradinfrastruktur und Sharing-Systemen. Drittens, die Integration von Elektro- und Wasserstofffahrzeugen sowie autonomem Fahren. Viertens, die Förderung von Fußgängerzonen und eine stärkere Nutzung von Grünflächen für nachhaltige Mobilität. Und fünftens, eine intelligente Verkehrssteuerung und -regulierung durch Datenanalyse und smarte Technologien

Bürgerbeteiligung erwünscht

Interessierte Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Um eine vorherige Anmeldung unter proklima@wiesbaden.de wird gebeten.

Über den Klimaschutzbeirat

Der Klimaschutzbeirat agiert als beratendes Gremium zur Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt Wiesbaden. Er setzt sich aus 18 Institutionen, Gesellschaften und Vereinen zusammen, die sich aktiv für den Klimaschutz engagieren. Zu den Aufgaben des Beirats gehört es, die städtische Verwaltung in klimarelevanten Fragen zu unterstützen und Informationsveranstaltungen zum Thema durchzuführen.

Symbolfoto oben ©2023 Hochschule RheinMain

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Die Internetseite vom Klimaschutzbeirat Wiesbaden finden Sie unter ksa-wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!