Im Dunkeln durch den Hessischen Landtag: Mit einer Taschenlampe erforschten Gäste Details, Kunstwerke und Geschichte. Die Premiere begeistert – Fortsetzung geplant.
Im Hessischen Landtag strahlten am 7. Januar keine Deckenleuchten, sondern unzählige Taschenlampen: Rund hundert Besucher, vor allem Kinder, durchstreiften in kleinen Gruppen das historische Stadtschloss und entdeckten so manche Geheimnisse im Dunkel des Landtags. Die Nacht bringt Ruhe, aber auch Spannung, sagte Landtagspräsidentin Astrid Wallmann zu Beginn der Taschenlampenführung. Umgeben von Dunkelheit und leisen Schritten wagten die Teilnehmer einen neuen Blick auf den Landtag, der tagsüber ein Ort der politischen Debatten ist. Die erste Gruppe, bestehend aus Kindern und ihren Familien, begann ihre Tour um 18 Uhr.
Auf Spurensuche im Plenarsaal
Im stockfinsteren Plenarsaal lenkten die Lichtkegel der Taschenlampen die Aufmerksamkeit auf Details, die im Alltag oft übersehen werden. Der hessische Löwe auf der Fahne, das Wappen am Rednerpult – plötzlich schien alles lebendiger, wie ein Rätsel, das nur im Licht der kleinen Lampen zu lösen war. Im Dunkeln sind wir wachsamer, erklärte Wallmann, die selbst mit einer Taschenlampe unbekannte Details erkundete.
Kunst im richtigen Licht
Die Führung machte auch vor dem Kunstwerk Himmel über Hessen nicht Halt. Erst durch Licht werden die Fotografien lebendig: Wolkenbilder offenbarten die Gesichter bedeutender Hessen. Besonders beeindruckt waren die Gäste, als sie die winzigen Figuren im Musiksaal entdeckten. Die Leuchter mit musizierenden Putten erzählten vom ursprünglichen Zweck des Saals – ein Blick in die Vergangenheit, eingefangen im Licht.
Die Taschenlampen machten vor den Gemälden nicht Halt. Eine gemalte Echse, versteckt in den Wandbildern, sorgte für Staunen. Mit der Taschenlampe schaut man anders hin. Man fokussiert sich auf Details, die man im hellen Licht übersehen würde, so Wallmann begeistert.
Regelmäßige Führungen geplant
Die Resonanz auf die Taschenlampenführung war überwältigend. Auch wir haben unser Haus neu entdeckt, berichtete Jonas Seekatz, der die Gruppen durch die Räume führte. Die nächtliche Tour wird künftig regelmäßig angeboten, ein Highlight im Veranstaltungskalender des Hessischen Landtags.
Foto – Taschenlampenführung durch den Landtag @2025 Hessischer Landtag
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Hessischer Landtag hier.