Ein Journalist, der zu viel weiß. Ein Sohn, der seinen Vater verrät. Ein Oligarch, der keine Gnade kennt. Ein korrupter Schreiberling ohne jeden Skrupel. Die Geschichte des idealistischen Journalisten

Am Welttag des Buches, dem 23. April, veranstaltet das Literaturhaus seit einigen Jahren Lesungen zum Thema Freiheit für das Wort. Dieses Mal liegt das Buch Die Jagd auf dem Tisch. Es liest aus der deutschen Fassung Armin Nufer. Es moderiert und übersetzt die Slawistin Irina Kissin. Am Tisch sitzt außerdem der Autor Sasha Filipenko.

Villa Clementine, kurz gefasst

Lesung – Die Jagd
Wann: Samstag, 23. April 2022, 20:00 Uhr
Wo: Villa Clementine, Frankfurter Str. 1, 65183 Wiesbaden (Anfahrt planen!)
Eintritt: 12,00 Euro, ermäßig 9,00 Euro

Eine Anmeldung per E-Mail an literaturhaus@wiesbaden.de ist erforderlich

Sascha Filipenko nimmt in seinem Roman nicht nur das System Putin auseinander, sondern auch auf schonungslose Weise den Umgang mit Medienvertretern, Whistleblowern und deren Familien. Der Roman erschien 2016 im russischen Original, am 23. Februar 2022 wurde die deutsche Übersetzung veröffentlicht. Einen Tag später begann der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine und die Realität holte die Fiktion mit ungeahnter Wucht ein. Im Roman schreibt Investigativjournalist Anton Quint öffentlich über die Machenschaften eines russischen Oligarchen. Dieser schwört Rache und setzt eine Hetzjagd auf Quint an, die für ihn und seine Familie immer brutalere Züge annimmt. Filipenko zerlegt das russische System der Unterdrückung als spannenden Thriller mit satirischen Zügen.

„Erschüttert und aufgewühlt war ich nach diesem Roman: so viel eiskaltes Handeln, so wenig Empathie und 0 Unrechtsbewusstsein! Und warum das Ganze? Weil Anton Quint, Journalist und frisch gebackener Vater, schon zu viel über den Oligarchen Wladimir Slawin herausgefunden hatte.“ – Leser otegami auf Amazon

Zur Person: Sasha Filipenko wurde 1984 in Minsk geboren und arbeitete als Journalist, Drehbuchautor und Gag-Schreiber für eine Satireshow. Die Jagd wurde in Russland für den Big Book Award und den russischen Booker-Preis nominiert. Bis 2020 lebte Filipenko mit seiner Familie in St. Petersburg, nun hält er sich im westeuropäischen Exil auf.

Foto oben ©2022 Sasha Filipenko, By Georgiy Kardava, CC0

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite der Villa Clementine finden Sie unter www.wiesbaden.de.

 

Advertisement

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!