Phaistos zur Klostermühle – leckeres griechisches Essen in idyllischer Lage, tolle Moussaka und Mixed Grill – aber leider mit Schwächen beim Service.
Frische Luft und viel Grün – das lockt seit langen ins Phaistos zur Klostermühle. Der Name ist abgeleitet von der minoischen Stätte der Bronzezeit auf Kreta. Das Gelände, auf dem das Restaurant gebaut ist, steht der griechischen Geschichte in Nichts nach. Bereits 1317 wurde die Mühle des Klosters Klarenthal erstmals genannt. Erzählt wird, dass 1815 hier Goethe einkehrte und sich sich in die schöne Müllerstochter verguckte. Heute schwärmen die Gäste von der griechischen, leicht abgewandelten Küche.
Blick in die Karte
Gyros, Schweinefleisch vom Drehspieß 19,00 Euro Mix Teller mit Schweinefilet Spieß, Bifteki-Feta und Gyros 23,50 Euro Calamares, Baby Calamares fritiert oder in Chiliöl gebraten mit Tastziki. 21,00 Euro Doradenfilets, gebtraten 20,00 Euro Musaka, Auberginem-Kartoffelauflauf mit Zimt 18,00 Euro Vegetarische Kombinationen 15,50 Euro Halwas – Semsa-Vanille-Kuchen 5,90 Euro Giaurti – Griechischer Sahnhejohourt 6,90 Pegoto – Gemischtes Eis mit Erdbeeren 5,50 Kontaktdaten Phaistos zur Klostermühle Restaurant, Lahnstraße 87, 65195 Wiesbaden Telefon: +49 (0)611 465 413
Phaistos zur Klostermühle, Essen
Wir haben am Dienstagabend im Phaistos zur Klostermühle gegessen und hatten insgesamt ein gemischtes Erlebnis. Die Moussaka war hervorragend – wunderbar würzig mit einer feinen Zimtnote. Dazu wurde ein kleiner gemischter Salat serviert – ebenfalls sehr lecker. Positiv auch: Ich bekamn einen Extra-Teller, um bei den anderen Gerichten mitnaschen zu können. Ich war mir sicher, dass ich vom Essen nur die Hälfte schaffen würde – falsch gedacht!
Auch der Mixed Grill-Teller war sehr gelungen: Gyros, zartes Schweinefilet, Bifteki und Souvlaki – alles gut gewürzt und auf den Punkt gegart. Besonders erfreulich: Keine Pommes! Stattdessen gab es passende, authentischere Beilagen – ein willkommener Unterschied zu vielen anderen Griechen, die oft automatisch Fritten servieren.
Punktabzug beim Service
Leider ließ der Service deutlich zu wünschen übrig. Nach dem Hauptgang mussten wir lange warten – leere Teller, leere Gläser, niemand kam. Wir saßen etwas abseits, trotz Reservierung, was wohl mit ein Grund für die mangelnde Aufmerksamkeit war. Zwar war der Platz für uns mit Hund ganz praktisch, aber ein besserer Service wäre trotzdem wünschenswert gewesen.
Dann doch noch Nachtisch bestellt: Griechischer Joghurt mit Honig und Früchten sowie ein Blätterteig-Dessert mit Grießfüllung und Vanilleeis. Geschmacklich wieder top – aber auch hier: erneut langes Warten.
Zum Schluss dann das Warten auf die Rechnung – wieder kam niemand. Also sind wir zur Theke gegangen, um Bescheid zu sagen. Dann kam die Rechnung prompt – mit einem Ouzo zur Wiedergutmachung. Eine nette Geste, aber angesichts der vorherigen Wartezeiten nicht wirklich ausreichend. Beim Bezahlen sprachen wir den Service direkt an. Als Entschuldigung hieß es, es sei einfach sehr voll gewesen. Verständlich – aber lässt man ein Geburtstagskind so lange warten? Wir hatten bei der Reservierung erwähnt, dass wir einen Geburtstag feiern – das schien leider untergegangen zu sein. Wir haben es im Restaurant dann auch nicht mehr angesprochen, aber dennoch schade.
Besonders irritierend: Beim Gehen fiel uns auf, dass die halbe Tischecke in unserer Nähe leer war – die langen Wartezeiten waren also noch schwerer nachzuvollziehen.
Fazit: Das Essen war durchweg lecker, besonders die Moussaka und der Mixed Grill-Teller ohne Pommes haben überzeugt. Der Service war jedoch enttäuschend. Trotzdem: Der Grieche hat sich eine zweite Chance verdient – wir kommen sicher nochmal wieder.
Foto – Klostermühle vom Eingang her ©2025 Wiesbaden lebt
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr vom Phaistos zu Klostermühle.