Unsere Gesellschaft ist immer stärker von Migration geprägt. Kulturelle Bildung spielt eine wichtige Rolle. Sie hilft, dass wir als heterogene, ethnisch vielfältige Gesellschaft zusammenwachsen – Integration mit Kultur.
Mit dem Programm Integration durch Kultur gibt Wiesbaden Geflüchteten auch in diesem Jahr die Gelegenheit, sich in der Stadt kulturell zu betätigen. Im Kulturhaushalt stehen hierfür in diesem Jahr wieder 50000 Euro zur Verfügung. Mit den Geldern soll die interkulturelle Öffnung von Kulturangeboten in Wiesbaden unterstützt werden.
Begegnen und austauschen
Bei der Auswahl der kulturellen Projekte wird besonderen Wert auf die Begegnungen und den gegenseitigen Austausch mit Geflüchteten oder Menschen mit Migrationshintergrund gelegt. Ziele sind auch die Schaffung von Zugängen zu den kulturellen Einrichtungen für Neuzuwanderer und die Darstellung der aus den jeweiligen Heimatländern mitgebrachten Kultur der Menschen mit Migrationshintergrund.
Förderprogramme
Seit 2016 werden über die Sondermittel zahlreiche und sehr unterschiedliche Projekte realisiert; Menschen mit Migrationshintergrund wird so auch der Zugang zu Kulturangeboten in Wiesbaden erleichtert. Wegen der Corona-Pandemie konnten im Jahr 2020 einige Projekte nicht oder nur teilweise durchgeführt werden. Diese werden sobald wie möglich nachgeholt oder fortgesetzt. Beispiele geförderter Projekte und die Förderrichtlinien finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Anträge einreichen
Anträge für Projekte, die in 2020 beginnen, können ab sofort bis zum 12. Juli an das Kulturamt, Schillerplatz 1-2, 65185 Wiesbaden, E-Mail: kultur@wiebaden.de, gerichtet werden.
Foto oben ©2020 Puppenspiel / Christa-El-Kashef / Pixelio.de
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite mit den Förderprogrammen des Kulturamts finden Sie unter www.wiesbaden.de.