Ringe fliegen durch die Luft, Bälle werden jongliert, es riecht nach frischen Popcorn. Die große Wasserrutsche ist auch ohne Sonne ein echter Magnet.
Die Sommerwiese feiert ihr 20. Jubiläum! Bis Freitag strahlt Wiesbadens Reisinger Anlage in einem bunten Farbenmeer. Bei etwas mehr als 20 Grad bildete sich am Montag van Tag Eins vor dem Beauty Salon die längste Schlange. Kaum weniger gut besucht waren die Bastelstationen und Attraktionen wie Karussell oder der Ninja-Parcours.
Sommerwiese, kurzgefasst
Sommerwiese – Spielen, tollen, basteln und Spaß haben
Wann: 28. August bis 1. September 2023, täglich zwischen 15:00 und 19:00 Uhr
Wo: Sommerwiese, Reisingeranlage, 65185 Wiesbaden
Eintritt: frei
Bis Freitag verwandelt sich die Grünfläche gegenüber vom Wiesbadener Hauptbahnhof in diesem Jahr täglich in einen Spielepark. Markiert die Sommerwiese den Abschluss und Höhepunkt des diesjährigen Ferienprogramms. Mit Tagesfahrten und Workshops hat es auch in diesem Jahr rund 3300 Kinder begeistert. Unter dem Motto Spiel, Spaß, Kultur und jede Menge Action dürfen sich Wiesbadens auf ein abwechslungsreiches Programm freuen.
Vielfalt Sommerwiese
Die Sommerwiese öffnet täglich von Montag bis Freitag zwischen 15:00 und 20:00 Uhr ihre Tore. Neben den geplanten Aktionen haben gibt es für alle die Gelegenheit, auf Wasserrutschen zu sausen, auf Hüpfburgen zu springen oder im Spielmobil ihre Energie auszuleben und vieles mehr. Das Programm ist so vielfältig wie die Interessen der Kinder selbst. Auf der Bühne bieten jeden Tag Kinderliedermacher, Clowns und Künstler ein unterhaltsames Spektakel.
Unterhaltsames Programm
Neben dem Beauty Salon mit Kinderschminken bieten die Bastelstationen jede Menge Abwechslung. Kinder bemalen Falschen, setzen sich mit Naturmaterialien auseinander oder basteln Postkarten. Postkarten, für die Großeltern, für die Eltern, … für Freunde und Bekannte. Während die Kinder fleißig schreiben und Malen, lässt sich das Team von schöne Ferien von den Kindern, die fertig sind, zeigen, wohin die Karte geschickt werden soll. So werden eine Woche auf der Sommerwiese gestaltete Postkarten in die ganze Welt verschickt – und mit Pin festgehalten, wohin überall.
Talente gesucht
Neben Spiel und Spaß steht auch die Förderung von junge Talenten im Mittelpunkt. Schöne Ferien vor Ort hat in den vergangenen fünf Wochen eine Fülle von Talenten entdeckt, die nun im großen Finale am Freitag dem 1. September auftreten werden. Kinder und Jugendliche zeigen dort ihr Können und hoffen auf wohlverdienten Applaus. Doch nicht nur bereits entdeckte Talente dürfen sich präsentieren: Wie im Rahmen von Schöne Ferien vor Ort hat bis Freitag noch jeder die Chance, sich mit eigenen Talenten für das Finale zu qualifizieren.

Ferienprogramm
Die Sommerwiese ist Teil des städtischen Ferienprogramms und kostenfrei für alle zugänglich. Sie ist ein Ort der Begegnung, der Freude und des Miteinanders. Als krönender Abschluss der Sommerferien hält die Veranstaltung eine besondere Überraschung bereit: Erstmals wird im Kulturpark am Schlachthof das internationale Karussellfestival stattfinden. Dabei dürfen sich Wiesbadener und Besucher ein Wochenende lang über acht Karussells, eine Dampfeisenbahn und Straßentheater aus verschiedenen Ländern freuen.
Foto oben ©2023 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Sommerwiese finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!
Sehr geehrte Damen und Herren,
Findet dieses Jahr auch ein Flohmarkt statt? Falls ja können sie mir die email oder die Nummer schicken von dem Veranstalter? Damit ich einen Tisch reservieren kann?
Leider können wir das nicht sagen. Bitte wenden Sie sich doch an die Stadt unter 0611-310. Mit freundlichen Grüßen Die Redaktion