Vier Tage lang ein Hauch aus Monte Carlos: Mit neuen Elementen aus Kunst und Akrobatik zieht der European Youth Circus im Oktober Wiesbaden in den Bann.

Der European Youth Circus 2022, der vom 13. bis 16. Oktober auf dem Dern‘schen Gelände in Wiesbaden stattfindet, rückt näher. Die Auswahlkommission hat im Juni aus über 100 Bewerbungen 25 Darbietungen ausgewählt. Die Artistinnen und Artisten, die aus 14 verschiedenen europäischen Ländern kommen, haben die Einladung nach Wiesbaden bestätigt. Der Ticketverkauf beginnt am Montag, 1. August. Er freue sich sehr, nach der pandemiebedingten Pause die jungen Künstler wieder in Wiesbaden begrüßen zu dürfen, sagt Kulturdezernent Axel Imholz.

„Wiesbaden darf sich auf erstklassige artistische Darbietungen freuen. Neben internationalen Fachleuten werden vor allem die Wiesbadener ‚ihr‘ Festival besuchen. Wir hoffen gerade nach dem Ausfall in 2020 auf ausverkaufte Veranstaltungen und wieder beeindruckende Vorstellungen.“ – Kulturdezernent Axel Imholz.

Dank der Förderung des Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main und des damit verbundenen erweiterten Bekanntheitsgrades des European Youth Circus werden auch zahlreiche Artistik-Fans aus dem Rhein-Main-Gebiet erwartet.

Bildergalerie

Flickr Album Gallery Pro Powered By: Weblizar

Impressionen

 

Der Kartenvorverkauf für die Wettbewerbs- und Galaveranstaltungen beginnt am Montag, 1. August. Karten gibt es ausschließlich bei der Tourist Information, unter der Telefon-Hotline (0611) 1729930 oder per E-Mail an t-info@wicm.de. Die Ticketpreise liegen, je nach Sitzplatzkategorie und Veranstaltung, zwischen 10 und 63 Euro. Die Teilnahme am Ökumenischen Artistengottesdienst am Sonntag, 16. Oktober, um 11:00 Uhr ist natürlich kostenfrei.

Foto oben ©Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Weitere Informationen über den European Youth Circus gibt es unter www.wiesbaden.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!