Im Dezember 2021 ist die Arbeitslosenzahl im Vergleich zu Dezember 2020 um 462 Personen zurückgegangen. Das entspricht einer Quote von 7,4 Prozent.
Wie das Amt für Statistik und Stadtforschung mitteilt, erholen sich Wirtschaft und Arbeitsmarkt kontinuierlich weiter. Bereits seit Juni letzten Jahres verringert sich die Zahl der Arbeitslosen – verharrt aber jetzt auf deutlich höherem Niveau als vor der Corona-Krise. Insgesamt waren im Dezember 2021 in Wiesbaden 11385 Menschen arbeitslos gemeldet. Das waren 462 weniger als im Vorjahresmonat, das prozentuale Minus liegt bei 3,9 Prozent. Die Arbeitslosenquote sank auf 7,4 Prozent. Im regionalen Vergleich ist die Zahl der Arbeitslosen in allen Großstädten des Rhein-Main-Gebietes gesunken, am stärksten in Mainz und Offenbach (-19,3 Prozent), am geringsten in Wiesbaden (-3,9 Prozent). Nach wie vor weist Wiesbaden nach Offenbach die zweithöchste Arbeitslosenquote unter den Rhein-Main-Städten auf.
Kurzarbeit
Das Kurzarbeitergeld war in der Corona-Krise ein wichtiges arbeitsmarktpolitisches Instrument. Ohne Kurzarbeit wäre die Arbeitslosigkeit sicherlich noch stärker angestiegen. In Wiesbaden ist insgesamt seit März 2020 für 49000 Personen Kurzarbeit angezeigt worden. Im 4. Quartal 2021 gilt das lediglich noch für 500 Personen; Ende 2020 waren es demgegenüber knapp 4900 Personen.
Beschäftigungsplus
Die aktuellsten Daten zur Beschäftigung beziehen sich auf den 30. Juni 2021 und zeigen wieder ein deutliches Beschäftigtenplus. Zu diesem Stichtag waren exakt 111.291 Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sozialversicherungspflichtig beschäftigt und damit 1.514 (oder 1,4 Prozent) mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Sogar im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 ist die Zahl der Beschäftigten gestiegen. Diese positive Entwicklung lässt sich auch in den anderen Großstädten der Rhein-Main-Region feststellen, beispielsweise ist die Zahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten Mainzerinnen und Mainzer zwischen Juni 2020 und Juni 2021 um 2,7 Prozent gestiegen.
Bild oben @2021 KH Wiesbaden bearbeitet Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Daten zum Arbeitsmarkt und zur Wirtschaft in Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!