Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Kyra Saba, Wiesbadens Partnerstadt in Israel, braucht dringend Hilfe. Die Stadt hat ein Spendenkonto eingerichtet.

Erfolgreiche Spendensammlung für Kfar Saba

Wiesbaden setzt ein starkes Zeichen der Solidarität: Eine Spendenaktion für traumatisierte Kinder in Kfar Saba brachte über 19.000 Euro ein. Die Initiative übertraf die Erwartungen und hilft jungen Menschen, ihre schweren Erlebnisse zu verarbeiten

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 2 Monaten vor 0

Über 19.000 Euro sammelten Wiesbadener im Rahmen einer Spendenaktion für Kinder in Kfar Saba. Die Spenden kommen psychologischer Betreuung und Bildungsangeboten zu Gute.

Die Solidarität in Wiesbaden bewegt: Innerhalb weniger Wochen strömten Spenden in unerwarteter Höhe zusammen. Insgesamt 19.075 Euro sammelten engagierte Bürger im Rahmen der Spendenaktion, um Kindern und Jugendlichen in der israelischen Partnerstadt Kfar Saba eine Zukunftsperspektive zu geben. Viele der jungen Menschen kämpfen mit den Folgen des verheerenden Hamas-Angriffs vom 7. Oktober 2023. Sie trauern um Angehörige, verarbeiten traumatische Erlebnisse und brauchen dringend Unterstützung.

Breite Unterstützung für die Hilfsaktion

Angetrieben von Mitgefühl und Tatkraft, beteiligten sich zahlreiche Organisationen an der Initiative. Die Jüdische Gemeinde Wiesbaden, das evangelische Dekanat und die Landeshauptstadt Wiesbaden riefen gemeinsam zur Spendenaktion auf. Auf Wiesbaden Lebt! unterstützte die Aktion, und die Resonanz übertraf alle Erwartungen.

Über die Plattform Viele schaffen mehr der Volksbank flossen zahlreiche Einzelspenden ein. Auch Kirchenkollekten mehrerer Gemeinden verstärkten die Aktion. Zusätzlich trugen Werbebanner auf verschiedenen Webseiten dazu bei, das Projekt bekannter zu machen. So gelang es den Initiatoren, die ursprünglich angestrebte Summe von 7.500 Euro deutlich zu übertreffen.

Direkte Hilfe für Kinder und Jugendliche

Das gesammelte Geld erreicht die Kinder und Jugendlichen in Kfar Saba ohne Umwege. Der Verein Kinder- und Jugend-Aliyah übernimmt die Verteilung der Mittel und sorgt dafür, dass sie genau dort ankommen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Die Spendengelder finanzieren psychologische Betreuung, Freizeitangebote und Bildungsprogramme – wichtige Bausteine für die Verarbeitung der erlittenen Traumata.

Dank und Ausblick

Wiesbadens Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende würdigte das Engagement der Bürger sowie der beteiligten Organisationen. Diese Spendenaktion zeigt, dass Wiesbaden Verantwortung übernimmt und seine Partnerstadt in schwierigen Zeiten nicht alleine lässt, betonte er.

Foto – Kfar Saba Spendenaktion ©2024 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!