Michael Bischoff wurde 1979 jüngster Ortsbeirat der Stadt Wiesbaden. In Wiesbadens ärmsten Stadtteil hat er sich immer für die Belange von Kindern und Jugendlichen stark gemacht.
Er wurde 1977 für die SPD in den Ortsbeirat Westend/Bleichstraße gewählt. Bereits zwei Jahre später, mit 33 Jahren, wurde Michael Bischoff jüngster Ortsvorsteher Wiesbadens. Diese Funktion hatte er bis 2016 inne. Schon während seiner Amtszeit lagen ihm die Belange von Kindern und Jugendlichen besonders am Herzen. 1980 gab es noch keine Kindergärten oder Kindertagesstätten im Ortsbezirk und die Eltern waren gezwungen, in die Nachbarbezirke auszuweichen. Dank des nachdrücklichen Engagements von Bischoff existieren heute fünf Kitas und drei Schulen im Westend. Zusätzlich haben die Jugendlichen mit dem Georg-Buch-Haus mit Jugendzentrum und dem Wellritzhof ein vielfältiges Angebot.
„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und möchte mich für das über 40-jährige Engagement in einem Stadtteil bedanken, der zu den ärmsten in Wiesbaden gehört. Denn: Kinder und junge Menschen sind unsere Zukunft. Sie zu unterstützen und zu fördern ist uns ein großes Anliegen.“ – Oberbürgermeister Mende in seiner Laudatio.
Michael Bischoff war Gründungsmitglied des 1989 gegründeten Vereins Kinderhaus Wiesbaden e.V. und gehörte als Mitglied des Ortsbeirats 27 Jahre dem Vorstand des Vereins an. Dieser betreibt Kinderhäuser in Wiesbaden und dem Stadtteil Dotzheim-Freudenberg, eine Waldkindergruppe, eine Hortgruppe sowie offene Angebote und Ferienbetreuung für Kinder aus der Innenstadt Wiesbadens. Daneben beteiligte er sich an dem Projekt Kinderbrücke des Jugendamts, das sich speziell an Tagesmütter richtet und verschiedene Veranstaltungen für Kinder anbietet.
Kubis e.V.
Seit 2016 ist Bischoff Vereinsvorsitzender von Kubis e.V., einem Verein für Kultur, Bildung und Sozialmanagement und ein Stadtteilbüro zugleich. Mit zahlreichen Projekten ist dieser Verein bestrebt, das Zusammenleben im Stadtteil und die soziale Infrastruktur zu verbessern.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Westend lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite von Kubis e.V. finden Sie unter www.kubis-wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!