Angst vor Spinnen und anderen Tieren, Angst vor Krieg, Krankheit und Tod. Was gegen Ängste helfen kann, war Inhalt des Gottesdienstes beim Kinderkirchentag.

Zum ersten Mal nach zwei Jahren Corona-Pause hat das Evangelische Dekanat wieder einen Kinderkirchentag gefeiert. In der Evangelischen Thomasgemeinde kamen mehr als 100 Kinder mit Eltern aus vielen Wiesbadener evangelischen Kirchengemeinden zusammen. Der Tag begann mit einem Familiengottesdienst, in dem es um die Themen Angst, Zweifel und Vertrauen ging.

Musikalische Begleitung

Gabriela Blaudow begleitete den Gottesdienst am Flügel. Im Mittelpunkt stand die biblische Geschichte von der Sturmstillung, in der Petrus der Mut und sein Glaube verlassen hat, so dass er im See Genezareth versunken ist und gerade noch rechtzeitig von Jesus gerettet wurde. Ausgehend von dieser Geschichte haben die Kinder über ihre eigenen Ängste nachgedacht, und sie aufgeschrieben oder gemalt.

Mitmachangebote

Im Gemeindehaus und auf dem gesamten Gelände rund um die Thomaskirche lockten zahlreiche kreative Angebote zum Mitmachen. An mehreren Stationen konnte gemalt, gebastelt und gespielt werden, ein kleiner Kinderzirkus war im Angebot, Hüpfburg und Rollbahn. Außerdem wurden Specksteine gefeilt, Buttons erstellt, Fische und andere Meerestiere gestaltet, kleine Boote gebaut und viel gesungen.

Verdienter Ruhestand

Für Gemeindepädagogin Ingrid Seiler war dies der letzte Kinderkirchentag, den sie als hauptamtliche Mitarbeiterin federführend organisiert hat. Im kommenden Jahr wird sie in den Ruhestand gehen. Die stellvertretende Dekanin Arami Neumann, die selbst zum Vorbereitungsteam gehört, dankte ihr im Rahmen der Abschlussandacht und hofft, Seiler auch künftig als Gast auf dem Kinderkirchentag begrüßen zu können.

Hintergrund

Der Dekanatskinderkirchentag findet traditionell in der Evangelischen Thomasgemeinde im Wiesbadener Musikerviertel statt. Er wird von einem Team aus Gemeindepädagogen und Pfarrern vorbereitet und organisiert. Einzelne Gemeinden, das Stadtjugendpfarramt, Konfirmanden sowie die Evangelische Familienbildung, der Kinderzirkus des Dekanats und Einzelpersonen tragen zum Programm bei.

Foto oben ©2022 Evangelisches Dekanat

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Nordost lesen Sie hier.

Die Internetseite der Evangelischen Thomasgemeinde finden Sie unter thomasgemeinde.de.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!