Seit über vier Jahrzehnten markiert das Kranzplatzfest den musikalischen und gesellschaftlichen Auftakt in den Frühsommer mit.
Die Woche rund um Christi Himmelfahrt klingt in Wiesbaden anders – fröhlicher, lauter, vertrauter. Wenn Erdbeerbowle sprudelt, der Duft von Flammkuchen über den Kochbrunnenplatz zieht und alte Schulfreunde sich in die Arme fallen, dann ist Kranzplatzfest. Vom 28. Mai bis 1. Juni lädt das größte privat organisierte Straßenfest der Stadt zum Feiern, Lauschen und Genießen ein. Seit 1982 ist es fester Bestandteil des Wiesbadener Frühsommers – für viele sogar das emotionale Heimspiel des Jahres.
Öffnungszeiten Kranzplatzfest 2025
Mittwoch, 28. Mai: geöffnet 17–01 Uhr · Musik bis 22 Uhr · Ausschank bis 24 Uhr
Donnerstag, 29. Mai: geöffnet 12–01 Uhr · Musik bis 22 Uhr · Ausschank bis 24 Uhr
Freitag, 30. Mai: geöffnet 15–01 Uhr · Musik bis 22 Uhr · Ausschank bis 24 Uhr
Samstag, 31. Mai: geöffnet 12–01 Uhr · Musik bis 22 Uhr · Ausschank bis 24 Uhr
Sonntag, 1. Juni: geöffnet 12–22 Uhr · Musik bis 21:30 Uhr · Ausschank bis 22 Uhr
Knapp 30 Stände bringen beim Kranzplatzfest Weltküche auf den Platz: Von Bratwurst bis orientalischem Fingerfood, von Crêpes bis Poffertjes – hier stillt jeder Bissen Hunger und Fernweh. Für den Durst gibt es Erdbeerbowle, Wein, Cocktails und alles dazwischen. Aber das Kranzplatzfest lebt nicht nur vom Genuss, sondern vor allem vom Wiedersehen. Wer hier feiert, kennt sich – oder lernt sich kennen.
Zwei Bühnen, viele Töne
20 Bands geben sich auf zwei Bühnen die Klinke in die Hand. Die große Bühne schmiegt sich wie gewohnt an die Rasenfläche, die kleine steht vis-à-vis zur Palast Bar – familiär, nahbar, laut. Altbekannte Acts wie The Bruce Band, Contract und die Wohnzimmer Allstars treffen auf neue Namen, die neugierig machen. Kinder tollen ujnd tanzen tagsüber bis in den Abend zum Sound der Bühnen – und zu Theaterstücken des Galli Theaters. Und die Großem wippen abends mit Cocktails in der Hand zum Takt von Funk, Salsa und Rock.
Tag | Uhrzeit | Bühne | Act |
---|---|---|---|
Mittwoch, 28. Mai | 19:00 – 22:00 | Kleine Bühne | Los 4 del Son |
Mittwoch, 28. Mai | 20:00 – 22:00 | Große Bühne | Urban Club Band |
Donnerstag, 29. Mai | 12:00 – 14:30 | Große Bühne | DJ F.L.O.R. |
Donnerstag, 29. Mai | 16:00 – 18:00 | Kleine Bühne | Stereo Coffee |
Donnerstag, 29. Mai | 16:00 – 18:00 | Große Bühne | Word Up |
Donnerstag, 29. Mai | 20:00 – 22:00 | Kleine Bühne | The Bruce Band |
Donnerstag, 29. Mai | 20:00 – 22:00 | Große Bühne | Rami Hattab |
Freitag, 30. Mai | 16:00 – 18:00 | Kleine Bühne | Alexander von Wangenheim |
Freitag, 30. Mai | 16:00 – 18:00 | Große Bühne | Swing Pirates |
Freitag, 30. Mai | 20:00 – 22:00 | Kleine Bühne | Contract |
Freitag, 30. Mai | 20:00 – 22:00 | Große Bühne | Roof on Fire |
Samstag, 31. Mai | 14:00 – 16:00 | Große Bühne | Café Bossa |
Samstag, 31. Mai | 17:00 – 19:00 | Große Bühne | The Robians |
Samstag, 31. Mai | 18:00 – 19:00 | Kleine Bühne | Band of the Yeah |
Samstag, 31. Mai | 20:00 – 22:00 | Kleine Bühne | Bleach |
Samstag, 31. Mai | 20:00 – 22:00 | Große Bühne | Wohnzimmer Allstars |
Sonntag, 1. Juni | 14:00 – 15:00 | Große Bühne | Galli Theater Kinderprogramm |
Sonntag, 1. Juni | 14:00 – 16:00 | Kleine Bühne | Dizzy Lizzy |
Sonntag, 1. Juni | 16:00 – 18:00 | Große Bühne | Jam Box |
Sonntag, 1. Juni | 18:00 – 21:30 | Kleine Bühne | Saoco |
Sonntag, 1. Juni | 19:00 – 21:30 | Große Bühne | Couch Potatoes |
Wetter, das bleibt Gespräch
Was bleibt, ist ein beängstigender Blick in den Himmel: Mittwoch und Donnerstag lässt der Regen dem Wetterbericht zufolge die Menschen enger unter Schirm zusammenrücken. Am Freitag lacht die Sonne kurz vorbei, am Samstag bleibt sie launisch. Am Sonntag tanzen wieder Tropfen durchs Licht. Doch wer das Kranzplatzfest kennt, weiß: Hier zählt nicht das Wetter, sondern das, was zwischen den Tropfen passiert.
Archivfoto – Kranzplatzfest ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite vom Kranzplatzes finden Sie unter www.kranzplatzfest-wiesbaden.de.