Buffalo und Jorinho95 produzieren ihre erste EP, Juan David Bermudez dokumentiert den Klang der Wälder.
Die Musikszene lebt von neuen Ideen, mutigen Künstlern und nachhaltiger Förderung. Seit 2021 gibt es in Wiesbaden mit der Konzeptionsförderung und der Nachwuchsförderung zwei Programme, die kreative Vorhaben gezielt unterstützen. Während die Konzeptionsförderung langfristige Musikprojekte stärkt, erleichtert die Nachwuchsförderung jungen Talenten den Einstieg ins Berufsleben. Eine fünfköpfige Jury hat nun entschieden, welche Anträge eine Förderung erhalten.
Musikalische Visionen werden Wirklichkeit
Zehn Anträge gingen für die Konzeptionsförderung ein, drei für die Nachwuchsförderung. Die Jury, bestehend aus Experten der Wiesbadener Musikszene, wählte jeweils ein vielversprechendes Projekt aus. Die Entscheidung fiel auf zwei Vorhaben, die unterschiedlicher kaum sein könnten – aber beide das Potenzial haben, die Musiklandschaft auf ihre Weise zu bereichern.
Buffalo und Jorinho95 bringen Wiesbaden zum Klingen
Mit frischen Beats und ehrlichen Texten wollen Linus Koenig & Jorin Schemel, besser bekannt als Buffalo und Jorinho95, ihre Stadt hörbar machen. Sie erhalten 5.000 Euro, um eine gemeinsame EP zu produzieren. Ihr Ziel: das Lebensgefühl junger Menschen einfangen, ihre Sorgen, Hoffnungen und Träume in Musik verwandeln und den Dialog zwischen den Generationen anregen. Mit der Förderung können sie ihr erstes großes Projekt realisieren und sich als Musiker weiterentwickeln.
Der Klang des Waldes als Kunstprojekt
Ein völlig anderes, aber ebenso faszinierendes Vorhaben erhält mit 10.000 Euro Unterstützung: Juan David Bermudez widmet sich in seinem Projekt Tres Bosques (Drei Wälder) der akustischen Erhaltung von drei Waldgebieten in Wiesbaden. Mit speziellen Mikrofonen und Messgeräten fängt er die Klanglandschaften dieser Naturgebiete ein, speichert sie und macht sie in einer Klangkunstinstallation erlebbar. So entsteht eine akustische Dokumentation, die nicht nur die Schönheit der Natur hörbar macht, sondern auch für deren Schutz sensibilisiert.
Wichtige Impulse für die Musikszene
Die Konzeptionsförderung und die Nachwuchsförderung beweisen, dass Musikförderung nicht nur kurzfristig gedacht werden darf. Sie setzen dort an, wo kreative Ideen eine Starthilfe brauchen oder langfristige Projekte oft an finanziellen Hürden scheitern.
Symbol – Kulturförderung © 2025 Wiesbaden lebt!
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier