Musik, Kulinarik, Begegnungen – Bilder, die Wiesbadens Seele beim Wilhelmstraßenfestauf den Punkt bringen.
Wiesbaden tanzt, lacht, trinkt – und das Wilhelmsstraßenfest 2025 liefert die Bühne dazu. Zwischen Weinstand, Austernbar und Zuckerwatte-Schleife: 80 Bilder, die den Puls der Stadt spürbar machen. Es wird geplaudert, geschlemmt, geknipst. Menschen drängen sich vor Bühnen, Kinder toben zwischen Crepes und Churros, Biergläser klirren im Takt der Musik.
Bürgermeisterin Hinninger und OB Mende eröffnen das Spektakel mit gewohnter Herzlichkeit. Dann übernimmt das bunte Treiben. Künstler tanzen auf dem Asphalt, Saxophone klingen durch die Wilhelmstraße, die Luft duftet nach Trüffel-Fries und Mandeln, Popcorn und Wein. Nachhaltigkeit? Auch dabei: weniger Plastik, mehr Pfand, ein smarter Umgang mit Energie.
Austern? Vier Euro das Stück. Currywurst mit Pommes? Bis zu elf. Und mittendrin die Nackte Kartoffel mit kreativem Soulfood. Das Wilhelmsstraßenfest zeigt: Feiern kann Haltung haben – und Geschmack. Hier gibt’s keine Pause, höchstens einen Aperol zur Verschnaufpause. Drei Tage, eine Stadt, unzählige Begegnungen. Wer Wiesbaden erleben will, muss nicht suchen – er muss nur mittendrin stehen.
Die Bilder der Veranstaltung sehen Sie hier in der Bildergalerie.

Bild – Bühne am Warmen Damm ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Mehr zum Wilhelmstraßenfest / Theatrium auf der Rue.