Das lange Warten hat ein Ende. Einen passende Termin zur Vorsprache bei der Bauaufsicht zu bekommen, wird in Wiesbaden deutlich einfacher.
Keine zwei Wochen mehr. Die Ruhe vor dem Sturm ist zu spüren. Ab dem 25. April erweitert die Bauaufsicht ihren Service. Von Ende April an sind Beratungsgespräche zu Bauvorhaben oder den Themen Denkmalschutz und Denkmalpflege zu den Geschäftszeiten montags bis freitags möglich. Einfach Vorbeigehen ist aber nicht. Wer vorsprechen mag, muss im Vorfeld mit seinem Ansprechpartner einen individuellen Beratungstermin vereinbaren. Beratungen sind per Video-Konferenz, Telefon, E-Mail und auch wieder im Gebäude der Bauaufsicht im Gustav-Stresemann-Ring 15 möglich.
„Wir machen unseren Kunden ein umfassendes Angebot zu ihren Bauvorhaben.“ – Jürgen Thösen, stellvertretender Amtsleiter der Bauaufsicht
Terminanfragen können per E-Mail an termin.bauaufsicht@wiesbaden.de oder auch telefonisch unter Telefon (0611) 317924 an die Bauaufsicht gerichtet werden. Erforderlich sind jeweils Angaben zum Namen, Anliegen, bevorzugte Beratungsform – online, telefonisch, persönlich – und Daten für die Kontaktaufnahme wie eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse. Die Mitarbeiter der Bauaufsicht setzen sich dann schnellstmöglich mit den Absendern und Anrufern in Verbindung, um einen konkreten Termin zu vereinbaren.
„Viele Anfragen lassen sich in einem Telefonat oder einer Video-Konferenz beantworten, dafür muss sich niemand auf den Weg zu uns machen. Und wenn es doch ein persönliches Gespräch sein soll, ist dieses jetzt von Montag bis Freitag möglich.“ – Jürgen Thösen, stellvertretender Amtsleiter der Bauaufsicht
Für die persönlichen Beratungen stehen fünf Besprechungsräume zur Verfügung, die es erlauben, mehrere Termine parallel zu vergeben und dabei die Hygiene- und Abstandsempfehlungen einzuhalten. Corona ist noch nicht vorbei, aber wir möchten natürlich die gesamte Beratungspalette anbieten, betont Thösen. Man habe zwar sehr gute Erfahrungen mit der Online- und telefonischen Beratung gemacht, bei komplexeren Bauvorhaben oder Fragen und auch wenn mehrere Abteilungen oder Ämter involviert sind, seien aber persönliche Gespräche und Abstimmungen manchmal zielführender und schneller. Auch könnten schon im Vorfeld Information zu benötigten Unterlagen oder Angaben an die Kundinnen und Kunden kommuniziert werden und so zielgerichteter beraten werden.
„Mit der Ausweitung des Beratungsangebots auf alle Werktage und die unterschiedlichen Beratungsformen wird die Bauaufsicht serviceorientierter und kundenfreundlicher.“ – Bürgermeister Dr. Oliver Franz
Bereits im Juli 2021 hatte die Bauaufsicht ihre telefonische Erreichbarkeit ausgeweitet. Die einzelnen Sachbearbeiter sind an allen Tagen zu den üblichen Bürozeiten telefonisch erreichbar. Sollten die Mitarbeiter dennoch einmal einen Anruf nicht persönlich entgegennehmen können, haben die Kunden die Möglichkeit, ihr Anliegen einfach per E-Mail direkt an das zugeordnete Organisations-Postfach zu schicken, verbunden mit der Zusage der Bauaufsicht, sich sobald wie möglich zurückzumelden.
Anfragen zur Akteneinsicht
Auch das Archiv der Bauaufsicht hat seither eine eigene Servicenummer. Unter Telefon (0611) 316509 können Anfragen zur Akteneinsicht direkt an das Archiv gerichtet werden. Die allgemeine Service-Hotline (0611) 316300 sowie die Servicenummer des Archivs sind montags bis donnerstags von 9:00 bis 12:00 Uhr und zusätzlich mittwochs von 13:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Foto oben
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der Bauaufsicht Wiesbaden finden Sie unter www.wiesbaden.de.