Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Blick über dem Schlossplatz, interkulturelles Sommerfest 2024.

48. Interkulturelles Sommerfest, Wiesbaden feiert Vielfalt

Das Interkulturelle Sommerfest auf dem Schlossplatz lädt zum Entdecken und Genießen ein: Besucher erleben kulinarische Spezialitäten, Musik, Tanz und vielfältige Informationen zu Integration, Bildung und Ehrenamt. Zum 48. Mal zeigt das Fest: Wiesbaden lebt Weltoffenheit und Gemeinschaft.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Interkulturelles Sommerfest, seit Jahrzehnten bringt es Wiesbadens Offenheit und Vielfalt zum Ausdruck.

Wiesbaden öffnet seine Tore für sein 48. Interkulturelles Sommerfest. Ab 10 Uhr starten Initiativen, Vereine und Organisationen auf dem Schlossplatz ein Programm voller Musik, Tanz und kulinarischer Höhepunkte. Besucher erleben den Puls der Stadt, ihre Weltoffenheit und ihre kulturelle Vielfalt mit allen Facetten.

Interkulturelles Sommerfest, kurz gefasst

Fest der Kulturen Wiesbaden demonstriert Vielfalt und Weltoffenheit
Wann: Samstag, 6. Juli 2025, ab 10:00 Uhr
Wo: … auf dem Schlossplatz, 65183 Wiesbaden


Das Amt für Zuwanderung und Wiesbadens Dezernentin Milena Löbke setzen am Samstag auf Begegnung. Die vielen Stände auf dem Schlossplatz informieren Bürger und ihre Gäste über Integration, Spracherwerb, Einbürgerung und Bildungsabschlüsse. Für Kinder gibt es vielfältige Angebote, die spielerisch Wissen und Spaß verbinden. Kulinarische Spezialitäten aus aller Welt laden zum Probieren ein, während auf der Bühne Gruppen und Vereine mit Tänze und Musik fremde Kulturen näher bringen, – das Sommerfest, ein Fest der Kulturen.

Offizielle Grußworte und Engagement

Gegen circa 13 Uhr richten Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Integrationsdezernentin Milena Löbcke sowie der Vorsitzende des Ausländerbeirates, Ibrahim Kızılgöz, Grußworte an die Besucher. Zusammen betonen sie die Bedeutung von Vielfalt, Demokratie und einem friedvollen Miteinander. „Das Fest lebt vom Engagement der Initiativen, Vereine und Kulturgruppen, die unsere Stadt vielfältig gestalten“, sagt Milena Löbcke.

Vielfalt sichtbar machen

Das Interkulturelle Sommerfest hat sich als Fest der Begegnung seit Jahrzehnten etabliert. Es zeigt Wiesbadens Offenheit und Lebensfreude, lädt zum Austausch ein und macht deutlich: Vielfalt ist gelebte Realität und kulturelle Bereicherung.

Archivbild ©2018 Grafik Stadt Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Interkulturellen Sommerfest.

Erstveröffentlichung: 04.09.2025

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!