Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
FIT-Kid Zertifikatsverleihung . Gruppenfoto auf der Rathaustreppe

14. FIT KID-Zertifikatsverleihung an städtische Kindertagesstätten

Auch in diesem Jahr haben die städtischen Kindertagesstätten bewiesen, dass sie „ihre“ Kinder auf hohem Niveau verpflegen. Zum 14. Mal in Folge erhielten 14 Einrichtungen – stellvertretend für 42 – das begehrte FIT KID-Zertifikat. Diesmal im Festsaal des Rathauses.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 1 Monat vor 0

Wiesbadens Kitas machen’s vor: Ernährung ist hier Bildung – frisch gekocht, mitgedacht und mit dem FIT KID-Zertifikat belohnt.

Sie planen, schnippeln, würzen – und prägen ganz nebenbei die Geschmacksvorlieben der Kleinsten. In Wiesbaden ist Kita-Verpflegung mehr als nur Versorgung. Hier entsteht Bildung am Esstisch, Tag für Tag. Bei der 14. Verleihung des FIT KID-Zertifikats zeigte sich einmal mehr: Das Konzept geht auf. Gleich 14 städtische Kindertagesstätten wurden erneut ausgezeichnet – stellvertretend für insgesamt 42 Einrichtungen der Landeshauptstadt.

Auszeichnung mit Vorbildcharakter

Dr. Ulrike Kreinhoff von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) brachte es auf den Punkt: Mit einem Prüfungsdurchschnitt von 98,6 Prozent setzen Wiesbadens Kitas bundesweit Maßstäbe. Von 666 zertifizierten Einrichtungen in Deutschland liegen 51 allein in Wiesbaden. Ein Spitzenwert – und Ausdruck eines jahrelangen Engagements. „Ein Erfolg, auf den wir alle stolz sein können“, so Dr. Patricia Becher, Sozialdezernentin der Stadt.

Kochen mit Köpfchen und Herz

Hinter dem Erfolg stehen Menschen wie Rabia Erciyes und Merhunisa Vella von der Kita Wallufer Platz. Sie kochen nicht nur frisch, sondern auch flexibel – bei Engpässen, Krankheiten und individuellen Ernährungsbedürfnissen. Fisch, Hülsenfrüchte oder ungewohnte Gemüsesorten stehen regelmäßig auf dem Speiseplan. Und oft sorgt ein neues Lieblingsgericht bei den Kindern für leuchtende Augen – und bei den Eltern für Rezeptnachfragen.

„Mir schmeckt’s“ ist mehr als ein Motto

Thomas Scheffler, Leiter der Abteilung Kindertagesstätten und Kindertagespflege, denkt Ernährung weiter:  Die Kita-Tische werden zu Lernorten. Dort entwickeln Kinder ein Gefühl für Vielfalt, Geschmack und Gemeinschaft. Ein eigens produzierter Film machte das Konzept auch visuell greifbar: Ernährung, Pädagogik und Beziehung greifen ineinander.

Mehr als ein Zertifikat

Stephanie Fromme, Fachreferentin für Ernährung, hob das „Plus“ im Konzept hervor: regionales Kochen, persönliche Nähe und ein Team, das Ernährung als Gemeinschaftsprojekt versteht. Das FIT KID-Zertifikat sei nicht das Ziel, sondern das Ergebnis einer Haltung. Einer Haltung, die Vorbild sein kann – nicht nur in Hessen.

Foto – Mitarbeiter der städtischen Kitas auf der Rathaustreppe ©LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zu Kindertagesstätten in Wiesbaden.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!