Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Wochenausblick, etwa auf die kulinarische Führung mit Start bei Pralinen-Auslage bei Kunder.

Wochenausblick vom 6. bis 9. Mai: Was diese Woche zählt

Wiesbaden zeigt sich wieder von seiner besten Seite: Stadtführungen, Kultur, Comedy, Musik, Weinmomente und spannende Vorträge. Wiesbaden lebt! pickt für Sie die Rosinen aus dem Wochenkuchen. Alles, nur nicht langweilig – versprochen.

Volker Watschounek 2 Monaten vor 0

Wiesbaden dreht auf: Stadtgeschichte, Musik, Kaffeeklatsch, Kunstgenuss und mehr – Wiesbaden lebt! hat wieder ein paar Tipps auf Lager: unsere Highlights der Woche.

Dienstag, Anfang der Woche, egal. Während Friedrich Merz sich in Berlin auf seine vielleicht wichtigste Abstimmung vorbereitet, freut sich Wiesbaden aufs kommende Wochenende. Vorher schon riecht es auf den Straßen nach Frühlingsfest, klingt in den Gassen klingt, wird in Cafés wird über das Loslassen sinniert – und irgendwo blättert jemand durch eine Speisekarte mit Stadtgeschichte. Die Woche ist jung, die Auswahl groß, aber keine Sorge: Wiesbaden lebt! hat in seinem Wochenausblick für Sie vorsortiert.

📦 Termine auf einen Blick

  • 29.04.2025: Immer wieder dienstags mit Wiesbadener Gästeführern
  • 06.05.2025: Seniorenprogramm: Kaffeeklatsch
  • 06.05.2025: Immer wieder dienstags mit Wiesbadener Gästeführern
  • 06.05.2025: „Blickpunkt Auge“ zu Gast in der Musterausstellung Belle Wi
  • 06.05.2025: Eat and Go – Wiesbadens Stadtgeschichte mit allen Sinnen genießen
  • 06.05.2025: Einsichten, Ansichten und Widersprüche in Trumps Geopolitik
  • 07.05.2025: Kindertag – Buntes Leben Biebrich
  • 07.05.2025: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
  • 07.05.2025: TON AB: Franck Piano Quintet
  • 07.05.2025: Katharina Hartwell: „Große Lieben“
  • 07.05.2025: thalhaus Jazz Session
  • 08.05.2025: Wein und Fingerfood auf dem Museumsvorplatz
  • 08.05.2025: Große Terrasseneröffnungsparty im Pentahotel Wiesbaden
  • 08.05.2025: Duo Mimikry – Tasty Biscuits (Visual Comedy)
  • 09.05.2025: Auf des Kaisers Pfaden durch Wiesbaden

Immer wieder dienstags – Stadtgefühl zum Mitlaufen

Die Stadtführung klingt nach Kurhaus und Kochbrunnen? Mag sein – aber es sind die Anekdoten der Gästeführer:innen, die diesen 90-minütigen Spaziergang lebendig machen. Zwischen Prunk und versteckten Oasen plaudert Wiesbaden aus dem Nähkästchen. Kein Pflichtprogramm, sondern eine Einladung zum Entdecken. Start ist dienstags um 14 Uhr, ganz ohne Anmeldung. Nur mit Neugier.

👟📍 Treffpunkt: T-Info am Marktplatz

Sich treffen, loslassen, lachen – der Kaffeeklatsch

Wenn das Leben schwer wirkt, hilft manchmal ein Kaffee mit Gleichgesinnten. Im Tillys Café spricht man am Dienstag über das Loslassen – von Gedanken, Glaubenssätzen, Gewohnheiten. Ein Nachmittag mit Tiefgang und Sahnehaube.

☕💬 Eintritt frei – nur der Kuchen geht aufs eigene Konto.

Blickpunkt Auge – Sehen, was hilft

Technik trifft Alltag: In der Ausstellung Belle Wi steht am Dienstag Thomas Sauer Rede und Antwort zu Sehverlust und smarten Hilfsmitteln. Wer Lust auf sprechende Waagen, Bildschirmlesegeräte und digitale Helfer hat, darf einfach vorbeischauen.

🔍📱 Ohne Anmeldung, mit Aha-Effekt.


Eat & Go – auf die feine Tour

Geschichte zum Genießen: Bei dieser Tour schmeckt man Wiesbaden im besten Sinne. Zwischen Sektperlen und Stadtgeschichten servieren die Guides Häppchen und Historie. Für 46 Euro gibt’s Stadtführung, Kulturkost und ein bisschen Rausch.

🥂🍽 Treffpunkt: Chocolateria Kunder – Start um 14:30 Uhr

Trump, Thesen, Theorien – Weede in Wiesbaden

Krieg, Kapital und Konfrontation: Prof. Erich Weede geht am Dienstagabend der Frage nach, ob Freihandel oder Abschreckung den Frieden sichern. Spannend, klug und wie gemacht für einen wachen Abend im Georg-Buch-Haus.

🎓🌍 Eintritt frei – Denken ausdrücklich erlaubt.

Kinder, Kekse, Kultur – der Mittwoch bringt’s

Ob Bastelei auf dem Biebricher Jägerhofplatz, Gedanken zu Patientenverfügungen oder große Gefühle bei Katharina Hartwells Lesung: Der Mittwoch macht ernst, macht Spaß und macht klug. Abends? Klassikfans hören im Kulturforum Musik, die fast vergessen war. Und Jazzfreunde jammen sich im thalhaus die Seele aus dem Leib.

👶📚🎶 Für jeden was dabei – nur Langeweile bleibt draußen.

Donnerstag: Langer Abend, langer Atem

Zuerst durchs Museum bummeln, dann mit einem Glas Wein vor dem Eingang versacken? Klingt nach Kultur mit Gönn-dir-Gefühl. Oder doch lieber die Terrasseneröffnung im PentaHotel mit DJ und BBQ? Wer danach noch stehen kann, erlebt Visual Comedy vom Allerfeinsten im Pariser Hof.

🍷🎭🎧 Wiesbaden tanzt, lacht, genießt

Kaiserliches Finale am Freitag

Die Woche endet wie sie begonnen hat: zu Fuß, mit Geschichte. „Auf des Kaisers Pfaden“ wandeln Sie durch ein Wiesbaden, das Wilhelm II. liebte. Die Führung zeigt, wo der Kaiser Hof hielt, prägte – und bleibende Spuren hinterließ.

👑🚶‍♀️ Treffpunkt: Vor dem Bahnhof – ganz kaiserlich.

Und sonst?

Das war nur eine Auswahl! In Wiesbaden brummt, summt und tanzt durch die Woche – und Wiesbaden lebt! hält euch auf dem Laufenden. Jeden Tag. Jede Woche. Mit Leidenschaft und einem Augenzwinkern. Schaut doch ma in unseren Veranstaltungskalender…

Archivfoto – Frühlingsfest ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Den Veranstaltungskalender der Landeshauptstadt Wiesbaden finden Sie www.wiesbaden.de

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!