Ein Kind springt durch farbige Reifen, daneben erklärt ein Experte, wie Wildkatzen leben. Der Wald wird zum Klassenzimmer – am Wildkatzentag.
Die Fasanerie in Wiesbaden öffnet am Samstag, dem 29. Juni, ab 11 Uhr ihre Pforten für eine ganz besondere Begegnung: Beim Wildkatzentag dreht sich alles um das scheue Raubtier, das einst als ausgestorben galt – und nun langsam zurückkehrt. Spiele wie der Wildkatzenweitsprung oder ein Wissenstest bringen Besucher in Bewegung – und ins Nachdenken.
Fasanerie Wiesbaden, kurz gefasst
Natur erleben – Wildkatzentag
Wann: Samstag, 29. Juni 2025, zwischen 11:00 und 12:00 Uhr
Wo: Tierpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden
Treffpunkt: Haupteingang
Kosten: 6,00 Euro
Anmeldungen und Rückfragen nimmt Annette Kirsch telefonisch unter (069) 27271996 entgegengenommen.
Verlust von Lebensraum, fehlende Verbindung zwischen Wäldern – die Gefahren für Wildkatzen sind menschengemacht. Genau hier setzt das Projekt des BUND Wiesbaden an: Es vernetzt Waldgebiete mit sogenannten grünen Korridoren, damit Wildkatzen sich wieder ausbreiten können. An Infoständen wird erläutert, wie wichtig Biodiversität ist – nicht nur für Wildkatzen, sondern für uns alle
Natur zum Anfassen
Kinder balancieren über Baumstämme, Erwachsene diskutieren über Artenschutz. Der Wildkatzentag will vermitteln – zwischen Mensch und Natur, Stadt und Wildnis. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind willkommen. Bei Regen fällt sie allerdings aus.
Anreise und Hinweise
Die Fasanerie ist über die Buslinie 33 gut erreichbar. Da Parkplätze knapp sind, wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen. Fragen beantwortet Julia Beltz vom BUND Wiesbaden gerne per Mail unter j.beltz@t-online.de.
ESWE-Verkehr Netzplan
Foto – Wildkatze ©20245 Johannes Lay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Kohlheck lesen Sie hier.
Die Internetseite der Tier- und Pflanzenpark Fasanerie finden Sie unter fasanerie.net.