Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Prof Alexander Lorz übergibt Mittel aus dem KLoto Tronc und unterstützt damit die Initiative Klarenthal lebt Demokratie.

Von Fußballturnier bis Theaterstück: „Klarenthal lebt Demokratie“

Die Bürgerinitiative „Klarenthal lebt Demokratie“ erhält 4000 Euro Förderung von Finanzminister Lorz. Mit Workshops, Lesungen, Theaterstücken und Fußballturnieren zeigt das Projekt vor Ort, wie Demokratie gelebt wird, Toleranz wächst und Bürger aktiv gegen Extremismus und Ausgrenzung handeln.

Volker Watschounek 12 Stunden vor 0

In Klarenthal zeigt die Initiative „Klarenthal lebt Demokratie“, wie Bürger Demokratie aktiv gestalten und Extremismus durch Engagement vor Ort begegnen.

Unter dem Motto Klarenthal lebt Demokratie haben sich das Volksbildungswerk Klarenthal, christliche Kirchen, die Stadtteilsozialarbeit und weitere Akteure zusammengeschlossen. Sie organisieren diese Woch im Rahmen der Klarenthaler Demokratiewoche Veranstaltungen und Projekte, die Respekt, Toleranz und Zusammenhalt praktisch erfahrbar machen. Ziel ist ein friedliches, offenes und vielfältiges Miteinander im Stadtteil.

Förderung durch Finanzminister Lorz

Finanzminister Prof. Dr. R. Alexander Lorz betont: „Demokratie lebt vom Engagement der Bürgerinnen und Bürger – und genau dieses Engagement zeigt sich in Klarenthal auf beeindruckende Weise.“ Mit 4000 Euro aus Lottomitteln unterstützt er die Initiative Klarenthal lebt Demokratie ausdrücklich und würdigt das Engagement gegen Hass, Ausgrenzung und Extremismus

Vielfältige Aktionen der Initiative

Die Initiative Klarenthal lebt Demokratie bietet ein breites Programm: Das Fußballturnier Kicken gegen Rechts, Workshops für Erstwählende, Lesungen von Schülerinnen und Schülern aus Brandenburg sowie ein Theaterstück über Dr. Walter Lübcke zeigen, wie demokratische Bildung praxisnah umgesetzt werden kann. „Gerade in Zeiten, in denen demokratische Werte infrage gestellt werden, braucht es solche Räume des Austauschs“, sagt Lorz.

Hintergrund und Gründung

Die Initiative entstand, nachdem im Stadtteil Klarenthal zunehmend radikalisierende, demokratiefeindliche Tendenzen beobachtet wurden. Volksbildungswerk, Kirchen und Stadtteilsozialarbeit reagierten gemeinsam, um Projekte zu organisieren, die demokratische Werte stärken und Begegnung ermöglichen.

Als bislang größtes Projekt finden die Tage der Demokratie vom 22. bis 26. September 2025 statt. Interessierte können die Initiative auf Instagram begleiten: @klarenthal_lebt_demokratie

Foto – Prof Alexander Lorz übergibt Mittel aus dem Lotto Tronc ©2025 Staatskanzlei

Foto oben ©2025 Handwerkskammer Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Klarenthal lesen Sie hier.

Mehr von der Klarenthaler Demokratiewoche.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!