Menü

kalender

Juni 2025
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
30  

Partner

Partner

/* */
Schmetterling in der Fasanerie, Tag der Artenvielfalt

„Von der Raupe zum Schmetterling“

Schillernde Flügel, zarte Verwandlung: In der Fasanerie Wiesbaden erleben Kinder am 24. Mai das Wunder vom Kokon zur Farbenpracht. Mitten im Grünen flattern Schmetterlinge, werden Raupen entdeckt – und am Ende fliegt ein selbst gebastelter Schmetterling davon.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Wochen vor 0

Vom Kriechen zum Fliegen: Wie aus der unscheinbaren Raupe ein schillernder Schmetterling wird – ein faszinierender Weg voller Verwandlung und Leben.

Am Samstagmorgen zieht in der Fasanerie nicht nur der Duft der Wiesen durch die Luft – es raschelt, kriecht, flattert. Zwischen Gräsern und Blättern beginnt immerzu ein zartes Schauspiel, das selbst Erwachsene in Staunen versetzt: Die Reise vom hungrigen Krabbler zum Luftakrobaten, – Schmetterlinge.

Tier- und Pflanzepark Fasanerie, kurz gefasst

Natur erleben – Von der Raupe zum Schmetterling
Wann: Samstag, 24. Mai 2025, 10:00 Uhr
Koste: 6,00 Euro Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Wiesbaden, Wilfried-Ries-Straße 22, 65195 Wiesbaden

Die Fasanerie Wiesbaden lädt am 24. Mai zwischen 10 und 12 Uhr Familien zu einer Entdeckungsreise ein, bei der der Schmetterling zum Hauptdarsteller wird. Die Veranstaltung „Von der Raupe zum Schmetterling“ richtet sich an Kinder ab drei Jahren – und ihre neugierigen Eltern.

Augen auf, Flügel raus

Wer denkt, Natur sei langsam, irrt. Die kleinen Forscher suchen nach Raupen, staunen über flatternde Schönheiten – und lernen, dass aus unscheinbaren Krabblern plötzlich Kunstwerke mit Flügeln werden. Zwischendurch wird gebastelt: Ein kunterbunter Schmetterling aus Kinderhand hebt am Ende des Vormittags stolz ab – zumindest symbolisch.

Mitmachen, nicht nur zuschauen

Statt hinter Glas und mit erhobenem Zeigefinger zu erklären, setzt die Veranstaltung auf Mitmachen und Staunen. Die kleinen Gäste dürfen entdecken, forschen, lachen – und kleben. Wer danach nicht glaubt, dass Natur ein Abenteuer ist, dem helfen vielleicht bunte Flügel auf Papier auf die Sprünge.

Die Teilnahme kostet 6 Euro pro Kind. Fragen und Anmeldungen bitte per E-Mail an simone@taunusbande.de. Und: Gummistiefel schaden nie – denn echte Schmetterlinge landen nicht auf Asphalt.

Foto – Schmetterling in der Fasanerie ©2023 Pixabay

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Kohlheck lesen Sie hier.

Mehr über die Arche Region Taunus.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!