Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Rosenmontag in Frauenstein.

Verkehrsbeschränkungen zum Rosenmontagsumzug in Frauenstein

Am 3. März zieht der Rosenmontagsumzug durch Frauenstein und sorgt für Verkehrseinschränkungen. Ab 11:30 Uhr wird die Ortsdurchfahrt gesperrt. Hier gibt’s alle Infos zu den Umfahrungen und möglichen Beeinträchtigungen für Autofahrer.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Monaten vor 0

Straßensperrungen. Umfahrungsmöglichkeiten. Während des Rosenmontagsumzugs in Frauenstein bleibt die Zugstrecke den Fahrverkehr komplett gesperrt: startet am 3. März ab 12.00 Uhr.

Der Rosenmontagsumzug in Frauenstein steht kurz bevor – ein Highlight der Wiesbadener Fastnacht, wo der Höhepunkt der Fastnacht am Sonntag gefeiert wird. Am 3. März, pünktlich um 13:11 Uhr, startet der bunte Zug durch die Straßen des Ortes. Während die Narren die Straßen mit ihren farbenfrohen Kostümen und fantasievollen Wagen bevölkern, müssen Autofahrer allerdings mit erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen rechnen. Wer am Umzugstag unterwegs sein möchte, sollte sich frühzeitig auf die veränderten Verkehrsbedingungen einstellen.

Sperrungen und Umfahrungen: Was Sie wissen müssen

Von etwa 11:30 Uhr bis 18:00 Uhr wird die Ortsdurchfahrt von Frauenstein für den Fahrverkehr vollständig gesperrt. Die betroffenen Straßen sind die Alfred-Delp-Straße, die Kirschblütenstraße, Quellbornstraße, Bürgermeister-Schneider-Straße, Herrenbergstraße, Untergasse und erneut die Kirschblütenstraße. Während dieser Zeit ist ein Durchfahren auf diesen Routen nicht möglich. Wer in diesen Gebieten unterwegs sein muss, sollte unbedingt Umfahrungen einplanen.

So kommen Sie um den Umzug herum

Die wichtigsten Umfahrungsmöglichkeiten führen über die Bundesstraße B 260 sowie die Landstraße L 3038 (Krauskopfstraße) in Richtung Schlangenbad-Georgenborn. Autofahrer, die Richtung Schierstein wollen, können auf die Ludwig-Erhard-Straße und Freudenbergstraße ausweichen. Achten Sie auf entsprechende Ausschilderungen und seien Sie geduldig – die Absperrungen sind notwendig, um den reibungslosen Ablauf des Umzugs zu gewährleisten.

Ein Appell an alle Verkehrsteilnehmer

Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden gebeten, Verständnis für die notwendigen Einschränkungen zu zeigen. Schließlich sorgt der Rosenmontagsumzug in Frauenstein nicht nur für festliche Stimmung, sondern auch für einen unvergesslichen Tag im Ort. Das öffentliche Interesse ist groß, und viele Besucher aus der Umgebung werden die Gelegenheit nutzen, das bunte Spektakel hautnah zu erleben. Wer sich frühzeitig auf die veränderten Verkehrsverhältnisse einstellt, wird stressfrei durch den Tag kommen und das Event ohne Sorgen genießen können.

Weitere Hinweise für den Tag

Falls Sie den Rosenmontagsumzug selbst besuchen möchten, empfehlen wir, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen, um den eventuellen Verkehrsstress zu vermeiden. Die lokalen Busverbindungen bieten eine gute Möglichkeit, bequem und ohne Parkplatzsuche zum Umzug zu gelangen. Wer mit dem Auto kommt, sollte frühzeitig in den Umfahrungsbereich einplanen und Geduld mitbringen.

Foto – Rosenmontag in Frauenstein © 2025 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Frauenstein lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!