Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Taunusauto Wiesbaden in der Mainzer Straße

Taunusauto wechselt die Farben

Merbag hat die KBM-Gruppe mit ihren 13 Standorten in Rheinland-Pfalz und Hessen übernommen. Kunden dürfen sich auf gewohnten Service und neue Impulse freuen. 900 Mitarbeitende bleiben an Bord. Für die Region bedeutet das: ein klares Bekenntnis zur Zukunft.

Volker Watschounek 3 Wochen vor 0

Merbag wächst weiter: Die Übernahme der KBM-Gruppe bringt frischen Wind in die Region – ohne Brüche, dafür mit Erfahrung, Verlässlichkeit und Innovation.

Zum 1. April 2025 hat sich ein großer Schritt für die deutsche Mercedes-Benz-Landschaft vollzogen: Die Merbag Holding GmbH hat die KBM-Gruppe vollständig übernommen. Damit rücken 13 Standorte in Rheinland-Pfalz und Hessen unter das Dach eines der größten europäischen Mercedes-Benz Partner. Für rund 900 Beschäftigte ändert sich nichts – und doch beginnt etwas Neues.

Während andernorts Umbrüche oft Unsicherheit bedeuten, herrscht hier Aufbruchsstimmung. Die Teams bleiben bestehen, die Verträge gelten weiter, das Know-how bleibt vor Ort – und die Türen der Autohäuser stehen offen wie eh und je.

Warum Merbag jetzt bei KBM einsteigt

Die Merbag-Gruppe verfolgt seit Jahren eine klare Wachstumsstrategie. Nach erfolgreichen Übernahmen in der Region folgt nun mit der KBM-Gruppe ein weiterer, gewichtiger Schritt. Für Merbag-Geschäftsführer ist es eine logische Entscheidung: kurze Wege, vertraute Märkte – und vor allem ein Partner mit Geschichte und Gespür für Qualität.

Christoph Jolas, Geschäftsführer der KBM Motorfahrzeug GmbH & Co. KG, nennt es einen Glücksfall: Mit Merbag kommt ein Partner, der unsere Werte nicht nur kennt, sondern lebt. Das ist in unserer Branche alles andere als selbstverständlich.

Mehr als Autos: Eine Frage der Haltung

Beide Unternehmen eint nicht nur die Marke Mercedes-Benz, sondern auch der Anspruch, Kunden mehr zu bieten als PS und glänzenden Lack. Bei KBM wie bei Merbag geht es um Vertrauen, Verlässlichkeit – und um Menschen, die ihr Handwerk verstehen.

Seit über 100 Jahren steht die KBM-Gruppe für automobile Kompetenz. Ob Alzeyer Automobilgesellschaft oder Taunus-Auto-Verkaufs GmbH: Ihre Namen sind fest mit der Region verwurzelt. Merbag bringt ebenfalls über ein Jahrhundert Erfahrung mit – aber auch frische Ideen, digitale Prozesse und ein modernes Führungsverständnis.

Was sich für Kunden ändert – und was nicht

Die gewohnten Ansprechpartner bleiben, die vertrauten Services ebenso. Doch Merbag will mehr: Prozesse optimieren, Angebote erweitern, Erlebnisse schaffen. Der Anspruch ist hoch – das Team ist bereit. Wir sehen nicht nur den Verkauf, sondern die Beziehung, betont ein Merbag-Sprecher. Unsere Kunden sollen merken: Hier kümmert sich jemand. Nicht nur ums Auto, sondern um alles, was dazugehört.

Blick nach vorn: Mit Sicherheit und Perspektive

Für die Mitarbeitenden ist die Übernahme eine gute Nachricht. Keine Entlassungen, keine neuen Verträge, kein Bruch. Im Gegenteil: Merbag bringt neue Perspektiven mit, Weiterbildungsangebote, Entwicklungsmöglichkeiten. In einer Branche im Wandel ist das mehr als ein Versprechen – es ist ein echtes Signal.

Christoph Jolas fasst es so zusammen: Tradition ist wichtig. Aber ohne Veränderung bleibt sie stehen. Wir haben jetzt beides: Wurzeln – und Flügel.

Foto – Taunusauto in der Mainzer Straße ©2025 Tanusauto

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Mehr von Taunusauto.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!