Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Taffertshofer wird bei einem Zweikampf am Kopf getroffen und hat eine Platzwunde. Mit Turban geht es aber für den Münchener im Dienste der Wegener weiter.

SV Wehen Wiesbaden: Zähe Nullnummer gegen die Löwen

Der SV Wehen Wiesbaden kommt gegen 1860 München nicht über ein torloses Remis hinaus. Trotz guter Ansätze fehlt dem Team von Nils Döring die Durchschlagskraft. Viele Fouls und Verletzungsunterbrechungen prägten das Spiel in der Brita-Arena.

Volker Watschounek 4 Monaten vor 0

Torflaute in der Brita-Arena: SV Wehen Wiesbaden kommt gegen 1860 München nicht über ein 0:0 hinaus. Viele Fouls, wenig Chancen – am Ende bleibt nur ein Punkt für den SVWW.

Der SV Wehen Wiesbaden bleibt in der 3. Liga eine Wundertüte. Gegen den TSV 1860 München kam das Team von Trainer Nils Döring nicht über ein torloses Remis hinaus. Besonders in der Offensive fehlte es an Ideen und Präzision.

Fußball, 3. Liga, 2024.2025, 28. Spieltag

SV Wehen Wiesbaden – 1860 München 0:0 (0:0)
Brita Arena vor 3800 Zuschauer
SV Wehen Wiesbaden (Startelf): 16 Florian Stritzel – 4 Sascha  Mockenhaupt – 5 Emanuel  Taffertshofer – 9 Thijmen Goppel – 15 Justin Janitzek – 17 Florian Carstens – 19 Bjarke Jacobsen  – 28 Moritz Flotho – 29 Faith Kaya – 33 Felix Luckeneder – 37 Ben Nink
1860 München (Startelf): Marco Hiller – Tim Danhof – Andreson-Lenda Lucoqui – Jesper Verlaat – Dickson Abiama – Lukas Reich – Sean Dulic – Philipp Maier – Maximilian Wolfram – Tunay Deniz
Tore: keien
Schiedsrichter: Justin Hasmann

Die Partie begann ausgeglichen, allerdings mit wenig Tempo und ohne nennenswerte Aktionen vor den Toren. Fehlpässe und Ungenauigkeiten prägten das Spiel. Die erste Aufregung gab es in der 25. Minute: Wiesbadens Taffertshofer wurde bei einem hohen Bein von Deniz am Kopf getroffen und musste kurz behandelt werden.

Wenig Höhepunkte, viele Unterbrechungen

Nach der Pause gab es einige offensive Ansätze des SVWW, doch richtige Torgefahr entstand nicht. Die Partie wurde zunehmend zerfahrener, immer wieder unterbrochen durch Fouls und Verletzungen. Ein Distanzschuss von Wiesbadens Kaya aus knapp 30 Metern war noch die gefährlichste Aktion, verfehlte aber deutlich das Tor.

SV Wehen Wiesbaden: Döring-Team tritt auf der Stelle

Mit dem Unentschieden setzt sich die wechselhafte Saison der Wiesbadener fort. Nach Siegen folgt oft eine Niederlage – diesmal immerhin ein Punkt. Dennoch wird es schwer, im Aufstiegskampf noch ein Wörtchen mitzureden, wenn die Konstanz fehlt. Einzigst positiv ist, dass die Tabelle eng zusammensteht. Nur Dynamo Dresden Schin sicher zu sein: für den Aufstieg.

3. Liga, 28. Spieltag, Tabelle

PlatzVereineSpSUNToreDiffP
1Dyn. Dresden26146652:302248
2E. Cottbus26146649:301948
3FC Saarbrücken26138540:271347
4A. Bielefeld26127739:271243
5Ingolstadt26119651:391242
6Vikt. Köln261241042:35740
7Wehen Wbd27117940:41-140
8Hansa Rostock25115933:32138
9SC Verl26910737:35237
10Erzgeb. Aue261141138:41-337
11Dortmund II26961140:41-133
12RW Essen26961137:40-333
13Osnabrück27881137:44-732
14München 6026951238:50-1232
15Sandhausen26871138:41-331
16Al. Aachen26613726:31-531
17W. Mannheim26791031:31030
18VfB Stutt. II26771233:46-1328
19Hannover 96 II26641630:51-2122
20U'haching25391329:48-1918

Die letzten Spiele

Archivfoto – Emanuel Taffertshofer wird behandelt ©2024 Volker Watschounek
Den kompletten 3. Liga Spielpan und alle Ergebnisse vom SVWW lesen Sie hier.
Wer spielt wo? Den aktuellen Kader des SVWW finden Sie hier.

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Südost lesen Sie hier.

Mehr zum SV Wehen Wiesbaden lesen Sie unter svww.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!