Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Am Abend des 1. März 1848 trafen sich die Anführer der liberalen Bewegung im Hotel „Vier Jahreszeiten" in Wiesbaden zur Beratung. Bild: Volker Watschounek

„Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ im sam

Das Stadtmuseum am Markt macht mit. Wenn am 21. Mai die Türen vieler Museen zum 40. Internationalen Museumstag in Deutschland bei freiem Eintritt öffnen, ist das „sam“ mittendrinn.

Volker Watschounek 8 Jahren vor 0

Vom Landesmuseum bis zum Stadtmuseum am Markt: Am Internationalen Museumstag bieten Wiesbadener Museen ein spezielles Angebot bei freiem Eintritt.

Deutschlandweit laden zahlreiche Museen zu besonderen Aktionen, Ausstellungseröffnungen oder einem Blick hinter die Kulissen ein.

sam – Stadtmuseum am Markt kurzgefasst

Aktuelle Ausstellungen: „Sprengstoff im Museum – Politische und gesellschaftliche Konflikte in Wiesbaden“
Wann: Sonntag, 21. Mai 2017, 11:00 und 14:00 Uhr
Öffnungszeiten: dienstags bis sonntags von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
Eintritt: frei
Wo: sam – Stadtmuseum am Markt, Marktpl. 3, 65183 Wiesbaden (Karte / Navigation)

Das Motto „Spurensuche. Mut zur Verantwortung!“ stellt in diesem Jahr Themen in den Fokus, die sich nicht so leicht beantworten lassen. Es bringt möglicherweise Verdecktes an den Tag und spart auch die Schattenseiten der Geschichte und Gegenwart nicht aus.

Spurensuche mit Dr. Bernd Blisch

Im sam findet die Führung „Sprengstoff im Museum – Politische und gesellschaftliche Konflikte in Wiesbaden“ statt. Die Führung legt den Schwerpunkt auf Objekte, die Hinweise auf politische und gesellschaftliche Konflikte geben. Beginnend bei der Revolutionsfahne aus dem Jahr 1848 bis zu den Ansteckern gegen die Bebauung des Dernschen Geländes oder auch von der Standarte des Arbeiter- und Soldatenrats bis zu Ernst Mays Modell zu seiner City Ost. Alle Interessierten können sich mit Museumsdirektor Dr. Bernd Blisch auf Spurensuche begeben.

Zeugen einer anderen Zeit

Als lebendige Foren der Geschichte bieten Museen die Möglichkeit, Museumsobjekte als Zeugen einer anderen Kultur oder Zeit zu begegnen. Denn jedes Objekt trägt Spuren, hat eine Geschichte und gibt Anlass für Erzählungen. In Führungen, Sammlungen und Ausstellung kommen sie zu Wort. Themen wie Unrecht, Gewalt, Verfolgung oder Flucht sind solche schwierigen Bestandteile unserer Vergangenheit und Gegenwart.
Die Führung im sam findet einmal um 11 und nochmal um 14 Uhr statt und ist kostenlos. Hier folgt sam den Empfehlungen des Hessischen Museumsverbands, der seine Mitgliedsmuseen darum gebeten hat, an diesem besonderen Tag kostenlose Besuche zu ermöglichen.

Foto oben ©2023 LH Wiesbaden

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Mehr zum Stadtmuseum am Markt im Internet unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!