GFL2-Absteiger zuhause gegen Aufsteiger in die Regionalliga. Was auf dem Papier für die Phantoms nach einer deutlichen Sache aussieht, ist kein Selbstläufer.
Sportlich ist in Wiesbaden am kommenden Samstag, 27. Mai 2023 viel los. Zum einen das jährliche Pfingstreitturnier am Biebricher Schloss, zum anderen das letzte Heimspiel des SV Wehen Wiesbaden im Kampf um den Relegationsplatz zur 2. Liga. Das Highlight für alle Footballfans steht ab 16 Uhr im Europaviertel an: Das erste Interconference Game der Saison für die Wiesbaden Phantoms. Zu Gast in Camp Lindsey ist derTabellenführer der Gruppe B, die Kassel Titans.
Gruppensieg ist wichtig
Der Gruppensieg ist am Ende der Regionalliga-Saison nichts wert! Nur wenn der Gruppensieger besser abgeschnitten hat als der Erste der Parallelgruppe, zieht das in der zusammengefassten Tabelle beider Gruppen beste Team in die Play-offs um den Aufstieg in die GFL2 ein. Dazu braucht’s den Gruppensieg dann wiederum doch.
Auisblick
In Hin- und Rückspielen treffen die Wiesbaden Phantoms auf die Kaiserslautern Pikes, die Darmstadt Diamonds und die Mainz Golden Eagles – ihre direkten Gegner in Gruppe A. In vier Interconference Games bekommt es das Team von Head Coach David Gordon zudem mit den Kassel Titans, Montabaur Fighting Farmers, Frankfurt Pirates und Mainz Golden Eagles zu tun. Die Phantoms empfangen Kassel und Rüsselsheim, müssen aber nach Montabaur und Frankfurt. Ein Blick in Gruppe B lohnt also entsprechend immer.
Statement
Sollten die Phantoms die Titans am 27. Mai schlagen, wäre der erste von zwei Kontrahenten, die wie Wiesbaden noch nicht verloren haben, zumindest vorerst auf Distanz gebracht. Die Titans führen Gruppe B nach Erfolgen über Rüsselsheim (34:24) und Frankfurt (48:0) an, dahinter rangieren die Montabaur Fighting Farmers als großer Meisterschaftsfavorit. Das 64:0 gegen Rüsselsheim am vergangenen Wochenende war ein Statement!
Der Gegner
Die Titans von Head Coach Andreas Maisinger, der auch für die Offenseund Runningbacks zuständig ist, und seinem Assistant Christopher Goetze, der als Defensive und Special Teams Coordinator agiert, sind Aufsteiger und mit ihren beiden Siegen optimal in die Regionalliga gestartet. Bereits in einem Testspiel gegen GFL2-Club Gießen hatten sich die Titans spielstark präsentiert. Die Nummer 13 stand dabei bisher im Mittelpunkt: Quarterback Kevin Ekhorutomwen, der in Rüsselsheim zwei Touchdowns warf und einen selbst erlief.
Pflicht
GFL2-Absteiger zuhause gegen Aufsteiger in die Regionalliga. Was auf dem Papier eventuell nach einer deutlichen Sache aussieht, wird kein Selbstläufer. Die Phantoms hoffen daher auf die Unterstützung der Fans.
Tabelle GFL 2
Pos. | Mannschaft | Punkte | Touchdowns |
1 | Kaiserslautern Pikes | 6:2 | 89:39 |
2 | Wiesbaden Phantoms | 4:0 | 120:7 |
3 | Mainz Golden Eagles | 2:2 | 67:27 |
4 | Darmstadt Diamonds | 0:6 | 13:199 |
GFL Spielplan 2023
2. September 2023, Wiesbaden Phantoms VS Mainz Golden Eagel
27. August 2023, Mainz Golden Eagel VS Wiesbaden Phantoms
15. Juli 2023, Rüsselheim Crusaders VS Wiesbaden Phantoms
9. Juli 2023, Frankfurt Pirates VS Wiesbaden Phantoms
24. Juni 2023, Wiesbaden Phantoms VS Darmstadt Diamonds
18. Juni 2023, Kaiserslautern Pikes VS Wiesbaden Phantoms
3. Juni 2023, Montabauier Fighting Farmers VS Wiesbaden Phantoms
27. Mai 2023, Wiesbaden Phantoms VS Kassel Titans
13. Mai 2023, Wiesbaden Phantoms VS Kaiserslautern Pikes, 21 – 7
7. Mai 2023, Darmstadt Diamonds VS Wiesbaden Phantoms, 0 – 99
Foto oben oben ©2023 Wiesbaden Phantoms / Timo Matz
Weitere Nachrichten von den Wiesbaden Phantoms lesen Sie hier.
Die Internetseite der Wiesbaden Phantoms finden Sie unter: wiesbaden-phantoms.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!