Menü

kalender

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930  

Partner

Partner

/* */
Sammelkarte, nur noch bis zum 30. August umtauschen.

Sammelkarten: Umtauschfrist bis Ende August verlängert

ESWE Verkehr in Wiesbaden verlängert die Umtauschfrist für alte Sammelkarten aus Kulanz bis zum 30. August. Hintergrund ist eine neue Regelung im Verkehrsverbund Mainz Wiesbaden. Wer also noch ungenutzte Papiertickets besitzt, sollte jetzt aktiv werden.

Volker Watschounek 4 Wochen vor 0

Wiesbadener können alte ESWE-Sammelkarten jetzt länger tauschen – die Frist endet am 30. August. Danach verfallen ungenutzte Karten endgültig.

Wer in Wiesbaden noch Sammelkarten in der Schublade hortet, sollte jetzt schnell handeln. Die bislang großzügige Regelung für den Umtausch alter, ungenutzter Papiertickets wird neu gefasst – und endet bald. ESWE Verkehr, der kommunale Mobilitätsanbieter der hessischen Landeshauptstadt, reagiert auf eine Umstellung im Verkehrsverbund Mainz Wiesbaden (VMW) – und zeigt sich dabei ausahmsweise gnädig.

Drei Jahre alt – und bald wertlos

Bislang konnten Fahrgäste selbst drei Jahre alte, ungenutzte Sammelkarten-Abschnitte noch gegen neue eintauschen – vorausgesetzt, keiner der fünf Abschnitte war entwertet. Ab dem 1. Juli ist damit offiziell Schluss: Der VMW schafft Einheitlichkeit, das großzügige Wiesbadener Sondermodell wird eingestampft.

Doch die Realität holt den Fahrplan ein: Auf Bürgeranfragen reagierte ESWE Verkehr nun mit einer befristeten Verlängerung. Bis einschließlich Samstag, 30. August, dürfen Fahrgäste ihre Altbestände gegen Zahlung des Preisunterschieds doch noch eintauschen – ein letztes Mal.

Kulanz mit Verfallsdatum

Warum die Eile? Weil Preisänderungen längst nicht mehr nur eine Frage der Druckkosten sind. Elektronische Tickets, mobile Apps und dynamische Tarife verdrängen das gute alte Fünfer-Karten-Set. Die neue Regelung spiegelt diesen Wandel wider – pragmatisch, aber nicht ohne Nebenwirkungen. Für treue Papierticket-Nutzer heißt das konkret: Wer nicht handelt, zahlt drauf. Nach Fristablauf verfallen ungenutzte Sammelkarten – endgültig.

Wiesbaden rückt auf – Mainz bleibt stur

Die neue Regelung trifft vor allem Wiesbaden. Während in Mainz schon länger strengere Regeln gelten, war man in Wiesbaden flexibler. Nun zieht die hessische Seite nach – zumindest fast. Die Übergangsfrist soll verhindern, dass verärgerte Fahrgäste am Schalter auflaufen.

Denn das passiert sowieso oft genug. Besonders jetzt, wo viele noch Sommerurlaub machen oder schlicht überrascht wurden. ESWE spricht von „zahlreichen Nachfragen“ – und meint damit: Die Kulanz war notwendig.

Symbolbild – Sammelkarte, Frist zum Utaushen läuft ab ©2025 AI-generiert

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.

Mehr von ESWE Verkehr.

Erstveröffentlichung: 16.07.2025
Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!