Dankesbriefe, ein Musikvideo, ein Banner – in der Corona-Ausnahmesituation danken Bürger den vielen Einsatzkräfte. Ein besonderes Dankeschön hat sich der Lions Club ausgedacht: eine Pizzaspende.
Der Lions Club Drei Lilien versorgt die Stadtpolizei an fünf Tagen mit Pizza und bedankt sich so für die Arbeit der Stadtpolizei während der Corona-Pandemie. Es ist schön, dass den Kollegen auf diese Weise Anerkennung für die unzähligen Einsätze entgegengebracht wird. Ich bedanke mich sehr herzlich bei dem Lions Club Drei Lilien und seinem Präsidenten Dr. Robert Arnold für diese Initiative, findet Dr. Oliver Franz.
„Das ist eine tolle Wertschätzung der Arbeit der Stadtpolizei.“ – Dr. Oliver Franz, Bürgermeister und Ordnungsdezernent
Neben Projekten aus dem Bereich Jugend und Menschen mit Behinderungen, möchte der Lies Club Drei Lilien auch denjenigen danken und wertschätzen, die sich Tag für Tag für Sicherheit und Gesundheit in Wiesbaden einsetzen. Die Stadtpolizei habe hierbei sicherlich eine entscheidende Rolle, hebt Dr. Robert Arnold die Arbeit der Stadtpolizei hervor. Unterstützt wird der Lions Club Drei Lilien von der Pizzeria de Paola in der Nerostraße 39, die sich an den Kosten für diese Aktion beteiligt.
„Seit gestern kommt jemand von der Stadtpolizei zweimal am Tag vorbei und holt je 8 Pizzen ab: einmal um 12:00 und einmal um 13:00 Uhr – fünf Tage lang. So lautet der Auftrag.“ – Luigi De Paola
Die Stadtpolizei hat seit Beginn der Pandemie fast 11000 Beratungsgespräche und Kontrollen durchgeführt. Leider mussten dabei auch 759 Verstöße gegen die Verordnung festgestellt und über 500 Bußgeldverfahren eingeleitet werden. (Bild: Pizzaspende Bild von Aksel Lian auf Pixabay)
Über den Lizenz Club Drei Lilen
Die Gründung des Lions Clubs Wiesbaden Drei Lilien ist eine Geschichte von Aufbruch, Innovation und Engagement. Mit dem ehrgeizigen Ziel, nicht nur eine Scheckbuch-Activity betreiben zu wollen, fand sich 1985 eine stattliche Anzahl von Persönlichkeiten zusammen, welche die Ziele von Lions we serve auf ganz unmittelbare Art im wahrsten Sinne des Wortes verwirklichen wollten: Dienst am Nächsten sollte im direkten menschlichen Kontakt des Miteinander mit den Hilfsbedürftigen erfolgen. Und so wird der Gedanke bis heute gelebt.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
De offizielle Internetseite der Pizzeria de Paola finden Sie unter pizzeria-depaola.de.