Mit Spannung erwartete Sitzung sorgt für Klarheit: Wer im Wahlkreis 178 antritt, steht nun fest. Ein Blick auf die Kandidaten für die Bundestagswahl 2025.
Der Kreiswahlausschuss hat am 24. Januar seine Entscheidung getroffen. Unter der Leitung von Kreiswahlleiter Stefan Krebs wurden die eingereichten Kreiswahlvorschläge geprüft und über deren Zulassung für die Bundestagswahl am 23. Februar entschieden. Damit hat die heiße Phase des Wahlkampfs im Wahlkreis 178 Wiesbaden offiziell begonnen.
Die zugelassenen Kandidaten
Auf der Liste finden sich bekannte Namen und frische Gesichter. Die zugelassenen Wahlvorschläge umfassen Vertreter von insgesamt acht Parteien. Neben etablierten Kräften wie SPD, CDU oder den Grünen treten auch kleinere Parteien wie Volt oder die Freien Wähler an. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel steht ebenfalls bereits fest:
- SPD – Nadine Ruf
- CDU – Dr. Stefan Korbach
- Grüne – Panagio Aikaterini Garcia
- FDP – Lucas Schwalbach
- AfD – Erich Heinrich Heidkamp
- Die Linke – Daniel Winter
- Freie Wähler – Eike Stefan Kreft
- Volt – Daniel Weber
Wahlkampfstart: Was bedeutet das für Wiesbaden?
Die Zulassung der Kreiswahlvorschläge markiert den offiziellen Startschuss für den Wahlkampf. Nun geht es darum, mit Programmen und Persönlichkeiten zu überzeugen. Kandidierende wie Nadine Ruf (SPD) oder Dr. Stefan Korbach (CDU) sind erfahrene Akteure im politischen Geschäft, während beispielsweise Daniel Weber von Volt als Newcomer frischen Wind in den Wahlkreis bringen möchte.
Stefan Krebs, der Kreiswahlleiter, zeigte sich zufrieden mit dem Verlauf der Sitzung: Die eingereichten Vorschläge wurden gründlich geprüft und alle Formalitäten eingehalten. Der Wahlkampf kann beginnen – und die Wähler können sich auf eine spannende Wahl entscheiden.“
Spannung bis zum Wahltag: Wer setzt sich durch?
Bis zum 23. Februar bleibt es spannend. Die Parteien werden in den kommenden Wochen um jede Stimme kämpfen und versuchen, ihre Positionen so klar wie möglich zu machen. Wer letztlich das Rennen macht, entscheidet nicht nur die Stärke der Programme, sondern auch die Überzeugungskraft der Kandidierenden.
Für die Bürger Wiesbadens gilt es, sich zu informieren, Veranstaltungen zu besuchen und sich mit den Wahlprogrammen der Parteien auseinanderzusetzen. Am Ende zählt jede Stimme – denn sie entscheidet über die Zusammensetzung des Bundestags und damit die Richtung, die Deutschland in den nächsten Jahren einschlagen wird.
Symbolfoto © 2025 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier