Menü

kalender

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031  

Partner

Partner

/* */
Kindertheater „HERZeigen“ zu Gast in den Stadtbibliotheken

Kindertheater „HERZeigen“ zu Gast in den Stadtbibliotheken

Kindertheater „HERZeigen“ zeigt am 11. März sein Stück „Wichtelwitz und Riesenmut“ in Wiesbadener Stadtbibliotheken. Für Kinder zwischen 4 und 10 Jahren geht es um Mut, Einfallsreichtum und Herzenskraft – der Eintritt ist frei!

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 4 Monaten vor 0

Das Theater „HERZeigen“ ist mit seinem Stück „Wichtelwitz und Riesenmut“ zu Gast in den Wiesbadener Stadtbibliotheken. Der Eintritt ist frei.

Am Dienstag, den 11. März, verwandeln sich Wiesbadens Stadtbibliotheken in magische Theaterräume. Vor Ort entfalten sich kleine Abenteuer und große Geschichten. Das Kindertheater HERZeigen ist mit seinem Stück Wichtelwitz und Riesenmut zu Gast und entführt Kinder zwischen vier und zehn Jahren in eine Welt voller Mut, Witz und Fantasie. Die Herzen der jungen Zuschauer schlagen höher, wenn sie von Wichteln und mutigen Helden erfahren, die beweisen, dass auch kleine Leute großes bewirken können.

Alle Termine im Überblick

Dienstag, 11. März – Stadtteilbibliothek Freudenberg, 15:30 Uhr
Mittwoch, 12. März – Stadtteilbibliothek Biebrich, 10:00 Uhr
Freitag, 14. März – Stadtteilbibliothek Schierstein, 10:30 Uhr
Dienstag, 18. März – Stadtteilbibliothek Kastel, 10:00 Uhr
Mittwoch, 19. März – Stadtteilbibliothek Kostheim, 10:00 Uhr
Mittwoch, 19. März – Stadtteilbibliothek Bierstadt, 15:30 Uhr
Donnerstag, 20. März – Stadtteilbibliothek Klarenthal, 10:00 Uhr

Die Aufführungen in den Stadtteilbibliotheken von Wiesbaden sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen, um einen Platz zu sichern.

Wichtelwitz und Riesenmut ist ein Stück, das auf eine einfache, aber tiefgründige Weise die Themen Mut und Übermut behandelt. Zwei Wichtel, die unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich in einer Situation wieder, in der sie all ihren Mut aufbringen müssen. Dabei lernen sie, dass wahre Größe nicht immer in der Körpergröße steckt – sondern im Herz. Diese Botschaft wird kindgerecht und spielerisch vermittelt, begleitet von Märchen, Liedern und humorvollen Dialogen.

Märchenhaftes Abenteuer mit Herz und Humor

Die Inszenierung ist dabei nicht nur eine einfache Erzählung, sondern ein interaktives Erlebnis. Die Kinder sind aufgefordert, mitzuwirken, zu raten und zu lachen. Das Schauspiel regt die Fantasie an und fordert junge Köpfe zu kreativen Gedanken heraus. Dabei geht es nicht nur um den Spaß an der Geschichte, sondern auch um das Nachdenken über Werte wie Mut, Freundschaft und Zusammenhalt.

Kreativität und Kultur im Mittelpunkt

Das Konzept des Kindertheaters von HERZeigen steht für mehr als nur Unterhaltung. Es ist ein Angebot, das Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt, sie zum Mitdenken anregt und ihnen gleichzeitig Raum für eigene Ideen gibt. Denn Theater kann mehr sein als nur eine Inszenierung: Es ist ein Werkzeug, um Kinder zu fördern, ihre Kreativität zu entfalten und ihnen wichtige Werte näherzubringen.

Die Aufführungen in den Stadtteilbibliotheken von Wiesbaden sind kostenlos. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen, um einen Platz zu sichern: bibliothek-biebrich@wiesbaden.de, bibliothek-schierstein@wiesbaden.de, bibliothek-kastel@wiesbaden.de, bibliothek-kostheim@wiesbaden.de, Stadtteilbibliothek Bierstadt Telefon (0611) 317224, bibliothek-klarenthal@wiesbaden.de.

Foto oben © 2025 Veranstalter

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr vom Theater HERZeigen hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!