Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */

Kinderkulturtage in Wiesbaden

Mitmachen und erleben. Vom 13. bis 31. März erobern verschiedene Theatergruppen aus Deutschland die Wiesbaden Kinderherzen.

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 8 Jahren vor 0

Mit dem interaktiven Theaterspiel „Obstgärtchen“ werden am 13. März im Hilde Müller Haus die Kinderkulturtage 2017 eröffnet. Bis zum 31. März ziehen Theatergruppen aus ganz Deutschland durch Wiesbadener und animieren zum Mitmachen,

Musik erklingt und der Gärtner kommt auf die Bühne. Das Theater „Mär“ hat das beliebte HABA-Brettspiel „Obstgärtchen“ für die Bühne umgesetzt. Und wenn es darum geht, dem Gärtner beim Kirschen ernten zu unterstützen, liegt die Antwort auf der Hand. Wer wird da wohl helfen?

Wiesbadener Kulturtage, kurzgefasst

Was: Theater „Obstgärtchen“
Wann: Montag, 13. März, 15:oo Uhr
Wo: Hilde Müller Haus, Wallufer Platz, 2, Wallufer Str. 2, 65197 Wiesbaden (Navigation Starten durch Klick)
Eintritt: frei, freie Platzwahl

Mit viel Spaß, Kreativität und fantasievollen Stücken geht es nach dem Auftakt im Hilde Müller Haus weiter. Zwischen dem 13. und  31. März werden insgesamt 19 Kinder-Vorstellungen an zehn verschiedenen Orten in Wiesbaden angeboten. Es werden Märchen gespielt und vielseitige Geschichten erzählt, die zum Mit- und Nachdenken anregen.

Programm und Kartenvorverkauf

Der Vorverkauf für Kindertagesstätten und Schulen für die Vormittagsvorstellungen wurde gut angenommen. Karten für die Nachmittagsvorstellungen und Restkarten für die Vormittagsvorstellungen sind ab Dienstag, 7. März, bis jeweils einen Tag vor der jeweiligen Vorstellung im Amt für Soziale Arbeit, Konradinerallee 11, und auf Nachfrage auch an einigen Spielorten erhältlich. Nähere Informationen sowie der aktuelle Kartenbestand sind auf www.facebook.de/kinderkulturtage zu finden. Die vollständige Übersicht aller Veranstaltungen gibt es im Veranstaltungskalender der Stadt Wiesbaden.

follow me, folge Wiesbaden lebt

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Twitter oder Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!

Merken

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!