Der Hebbel-Flohmarkt: Eine Oase für Schnäppchenjäger und Genießer. Eine Initiative des Fördervereins Nepomuk zur Unterstützung von Schulprojekten.
Nach einem Zirkus-Spektakel, das die gesamte Hebbelschule im vergangenen Juli eroberte, ist der Förderverein Nepomuk erneut im Einsatz, um den kreativen Geist der Schüler zu fördern. Mit dem bevorstehenden Hebbel-Flohmarkt zielt der Verein darauf ab, weitere Mittel für kommende Schulprojekte zu akquirieren.
Hebbelschule, kurz gefasst
Flohmarkt – Schlendern, entdecken und mitnehmen
Wann: Samstag, 16. September 2023, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Hebbelschule, Raabestraße 2, 65187 Wiesbaden
Kosten: frei
Bei den hoffentlich ersten Anflügen des Altweibersommers verwandelt sich der Schulhof der Hebbelschule Mitte September in eine lebendige Kulisse. Dort erhalten Besucher die Möglichkeit, sich von einer bunten Vielfalt an Waren verführen zu lassen – von niedlichen Baby- und Kindersachen über modische Schwangerschaftskleidung bis hin zu erstklassigem Spielzeug und Literatur. Doch nicht nur das Angebot verspricht, die Herzen der Besucher höherschlagen zu lassen, auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Einladend duftender Kaffee, erfrischende Getränke und verlockende Kuchenspezialitäten laden zum Verweilen ein.
Engagement trifft auf Limitierung
Die diesjährige Ausgabe des Hebbel-Flohmarkts setzt wieder auf Qualität statt Quantität. Standbetreiber sollten sich frühzeitig anmelden und so ihren Standplatz sichern. Wegen der Bauarbeiten ist die Standfläche in diesem Jahr begrenzt. Rahmenbedingungen: Die Standgebühr beträgt einen selbstgebackenen Kuchen oder 10 Euro, zuzüglich 5 Euro für einen 1,5 Meter-Stand bzw. 10 Euro für einen 3,0 Meter-Stand. Alle Standbetreiber werden gebeten, ihre eigenen Tische mitzubringen.
Hinweise und Empfehlungen
Die Organisatoren weisen darauf hin, dass aufgrund von lebensmittelrechtlichen Vorschriften nur Kuchen ohne frische Eier oder Sahne angenommen werden können. Ein eigens eingerichteter Bereich auf dem Schulgelände steht für das Be- und Entladen zur Verfügung, während Mülltonnen und Container zur Entsorgung von Abfällen bereitgestellt werden. Es wird darum gebeten, Kleidung und Spielzeug nicht in diesen Behältern zu entsorgen. Außerdem gilt ein striktes Rauchverbot auf dem gesamten Schulgelände.
Anmeldung und Kontakt
Interessierte werden gebeten, ihre Anmeldung per E-Mail an Flohmarkt_Hebbelschule@gmx.de zu richten. Die Aufbauzeit beginnt ab 13:00 Uhr und ist ausschließlich für angemeldete Teilnehmer zugänglich.
Unterstützen Sie die Hebbelschule und nehmen Sie teil an einem unvergesslichen Schulprojekt!
Symbolfoto oben ©2023 Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite des Umweltladens Wiesbaden finden Sie hier.
Mehr über die Exkursion können Sie in der Broschüre „Stadtklimaspazeirgang“ nachlesen.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!