Bei dieser Saunanacht geht Unheimliches vor sich … Bis spät in den Abend dürfen sich die Gäste im Thermalbad Aukamm auf schaurige Spezial-Aufgüsse freuen.
Ganz im Zeichen von Hexen, Vampieren und Dämonen. Das Thermalbad Aukamm verwöhnt Sie am Samstagabend mit tollen Angeboten. Hierbei handelt es sich um Erlebnissaufgüsse wie der ,,Hexentrunk“, ,,Schaurige Kälte“ oder ,,The walking Dead“.
Thermalbad Aukammtal, kurz gefasst
Familien-Saunatag – „Halloween“
Wann: Samstag, 4. November 2018, von 17:00 bis 24:00 Uhr
Wo: Thermalbad Aukammtal, Leibnizstraße 7, 65191 Wiesbaden (Karte / Navigation)
Eintritt: 10,00 Euro das Thermalbad, 20,00 der Saunabereich und Kinder von 4 bis 15 Jahren 5,50 EuroBuffet mit verschiedenen Köstlichkeiten für 13,90 Euro inklusive eines Getränks
Die Gäste dürfen sich auf immer wechselnde Ideen und Überraschungen mit dem Saunameister freuen. Mit seinem Wasser mit Extrakten wird er auch Sie zum Schwitzen bringen. Im Dampfbad werden verschiedene Peelings gereicht. Das Kosmetik- und Massage Institut Casa del Silencio ist auch mit an Board und bietet wieder einige Specials an. Unter anderem können Fuß- oder Fingernägel im Halloween-Design für nur 5 Euro lackiert werden (ohne Maniküre/Pediküre). Kinder können sich mit wasserfester Schminke ein gruseliges Halloween-Gesicht oder Tattoos aufbringen lassen. Und Verkleiden … mit einem Handtuch lässt sich vieles anstellen!
Sauna Talk
Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest – Allerheiligen, vom 31. Oktober auf den 1. November. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. Die irischen Einwanderer in den USA pflegten ihre Bräuche in Erinnerung an die Heimat und bauten sie aus.
Im Zuge der irischen Renaissance nach 1830 wurden in der frühen volkskundlichen Literatur eine Kontinuität der Halloweenbräuche seit der Keltenzeit und Bezüge zu heidnischen und keltischen Traditionen wie dem Samhainfest angenommen. Bis heute werden entsprechende Mutmaßungen des Religionsethnologen James Frazer zitiert. (Quelle: Wikipedia)
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!