Ein Kratzen im Hals, Gelenkschmerzen in der Hüfte oder im Ellenbogen oder Kopfschmerzen, die einfach nicht verschwinden. Zu welchem Arzt gehe ich am besten? Der Gesundheits-Kompass hilft hier weiter.
„Neu ist der mymedAQ-Präventionsberater. Mit dem Berater erhalten Besucher ein individuelles Check-up von Experten aus der Region.“ – Dr. Oliver Franz, Gesundheitsdezernent
Die Plattform befindet sich im Aufbau. Die Idee dahinter ist gut. mymedAQ bündelt und vernetzt Fachwissen, Adressen sowie digitale Pflege- und Beratungsangebote, maßgeschneidert. Journalistische Artikel stärken Selbsthilfegruppen, Vereine, öffentliche und private Gesundheits- und Pflegeanbieter. So entlastete das Portal die Strukturen des Gesundheitswesens und leistet damit einen Beitrag zur Kostenersparnis. Auch die Attraktivität der Kommune wird dadurch gesteigert. Darüber hinaus erfüllt das Portal bereits heute schon verschiedene Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Dieses sieht vor, dass bis Ende 2022 Kommunen ihre Verwaltungsdienstleistungen auch digital anbieten. In Kürze werden zum Präventionsberater auch ein mymedAQ-Symptomchecker und die mymedAQ-Quartiersplattform verfügbar sein.
„Das wir mit mymedAQ bereits Vorgaben des Onlinezugangsgesetzes erfüllen, war Anlass für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie das Hessische Ministerium für Digitale Strategie und Entwicklung, ‚mymedAQ – Mein Gesundheitskompass für Wiesbaden‘ in ihre Best-Practice-Datenbanken aufzunehmen. Bundes- und Landesregierung bestätigen mit dieser Geste die wegweisende Qualität von mymedAQ.“ – Dr. Oliver Franz, Gesundheitsdezernent
Die Plattform „mymedAQ – Mein Gesundheitskompass für Wiesbaden“ ist ganz aktuell im „Smart City Navigator“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie aufgenommen. Der Wegweiser für nachhaltige Digitalisierungsprojekte in intelligent vernetzten Kommunen stellt bisher 119 Projekte vor und setzt sie in Beziehung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN). Smarte Schwerpunkte von mymedAQ sind Smart Living (Persönliche Lebensgestaltung), Smart Health (Gesundheit) und Smart Government (Verwaltung).
Bauchschmerzen ©2021 Martin Büdenbender auf Pixabay
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Weitere Informationen zum Gesundheitskompasse finden Sie unter gibt es unter www.de.digital.