Die Sanierung des Freibads Maaraue verzögert sich. 2025 bleibt das Freibad geöffnet, bevor die Arbeiten nach der Saison starten. Dem Sonnenbaden in toller Atmosphäre steht nichts im Weg.
Die ersten echten Sonnenntag kurz vor dem meteorlogischen Start in den Frühling bereiten Freude, und da ist die Nachricht von mattiaqua wie Balsam für die Seele. Wasserraten dürfen sich auf einen ungestörten Sommer im Freibad Maaraue freuen. Ursprünglich sollte die umfassende Renovierung der Schwimmbecken und der gesamten Anlage bereits im Frühjahr 2025 beginnen. Eine Edelstahlwanne für die Becken, die Erneuerung der Badewasseraufbereitung und die Sanierung der Beckenumgänge waren vorgesehen. Doch aufgrund umfangreicher Abstimmungs- und Genehmigungsverfahren lässt sich der geplante Baubeginn nicht in dem gesteckten Zeitrahmen realisieren. Das bedeutet, dass die Badbesucher auch in der kommenden Saison in gewohnter Weise schwimmen und entspannen können.
Verzögerung im Renovierungsprozess
Wir wissen, wie wichtig das Freibad für Wiesbaden ist, erklärt der Eigenbetrieb der Landeshauptstadt für Quellen-Bäder-Freizeit, mattiaqua. Deshalb haben wir entschieden, die Modernisierungsarbeiten zu verschieben und das Freibad wie gewohnt zu öffnen, so Thomas Baum. Der Schritt soll gewährleisten, dass alle Badegäste auch 2025 ihre Sommertage im Maaraue genießen können, ohne von Baustellen und Umleitungen beeinträchtigt zu werden. Nach der Saison 2025 werden dann die Baumaßnahmen beginnen.
Die Verschiebung kommt nicht überraschend: Der ursprünglich eingeplante Baubeginn im Frühjahr konnte aufgrund der komplexen Planungsanforderungen nicht eingehalten werden. Die Entscheidung, den Sommerbetrieb nicht zu gefährden, traf mattiaqua nach intensiven Gesprächen mit den beteiligten Behörden und Fachplanern. Eine gute Nachricht für alle Schwimmer, die sich im Freibad Maaraue auf eine ungestörte Saison freuen können.
Ein Rückzugsort im Sommer
Das Freibad Maaraue zählt zu den beliebtesten Erholungsorten in Wiesbaden. Direkt am Rhein gelegen, bietet es eine idyllische Atmosphäre, um dem Alltagsstress zu entfliehen. Der weitläufige Bereich mit Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken ist bekannt für sein großzügiges Design und die gute Anbindung an die Stadt. Egal, ob sportlich ambitionierte Schwimmer oder entspannte Sonnenanbeter – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Die Modernisierung nach Ende der Badesaison 2025 wird die Attraktivität des Freibads weiter steigern. Eine nachhaltige Verbesserung der Wasseraufbereitung und die Sanierung der Beckenumgänge stehen dabei im Mittelpunkt. Sobald die Arbeiten abgeschlossen sind, erwartet die Besucher ein noch modernes und komfortableres Badeerlebnis.
Foto oben © 2025 Veranstalter
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier