Eine einfache und wirksame Regel für den Flohmarkt ist: Grässlich geht gut. Kunden locken mit obskuren Angeboten, lenken Ihre Aufmerksamkeit auf Ihre Kostbarkeiten.

Der Dachboden quillt über, die Kellertüre geht nicht mehr zu.  Mit ein bisschen Geschick können Sie mit dem Trödel Geld verdienen. Der Tauschring AKK lädt am 27. August wieder zu seinem Flohmarkt in Mainz-Kastel ein, auf dem Messerschmittgelände neben der Reduit ein.

Flohmarkt, kurzgefasst

Wann: Sonntag, 27. August 2023, 9:00 bis 16:00 Uhr
Wo: Messerschmittgelände, Reduit, Kasteler Museumsufer, 55252 Wiesbaden
Keine Standgebühren

Wenn Sie nichts verkaufen möchten, suchen Sie vielleicht etwas: vielleicht ein verkehrssicheres Fahrrad für den Nachwuchs und die im September beginnende Schulzeit. Oder Spielzeug für die Neffen. Da es auf Flohmärkten kein festes Sortiment gibt, ist alles möglich. Neben dem guten alten Dampfradio, über Geschirr oder den alten Plattenspieler – nichts ist unmöglich.

Flohmarkt-Anmeldung

Wenn auch keine Standgebühren fällig werden, bittet der Veranstalter darum, sich anzumelden. Zur Kontaktaufnahme bietet der AKK die Mobilfunknummer +49 176 91 31 55 44 und die E-Mail Adresse klinik-kastel@arcor.de.

Unnützes Wissen

Ein Flohmarkt (auch Trödelmarkt) ist im ursprünglichen Sinne ein Markt, auf dem gebrauchte Gegenstände von Privatleuten für andere Privatleute angeboten werden. Seinen Namen verdankt der Flohmarkt spätmittelalterlichen Kleidergaben der Fürsten. Einmal dem Volk überlassen, wurde mit diesen Kleidungsstücken gehandelt. Dabei wechselte auch der eine oder andere Floh den Wirt.

Foto oben ©2018 Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Kastel lesen Sie hier.

Die offizielle Internetseite des Tauschrings AKK finden Sie unter tauschring.weebly.com.

 

Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!