Auf den Start der Freibad-Saison hatten sich alle gefreut. Online oder an der Kasse kam für einige die Ernüchterung. Ermäßigte Schwimmbadtarife gibt es nicht. (Wir berichteten)
Ab Montag ist alles anders. Vom 29. Juni sind jetzt auch via E-Ticket für Wiesbadens Freibäder, – Freibad Kleinfeldchen, Kallebad und Opelbad – und den Badebereich des Thermalbads Aukammtal, ermäßigte Schwimmbadtarife zu buchen. An den Gegebenheiten vor Ort ändert sich dadurch aber erst einmal nichts. Für die Freibäder gilt, dass die Wasserspiele bis auf weiteres geschlossen bleiben, Beachvolleyball nicht möglich ist, die Rutsche im Opelbad nicht benutzt werden kann – ebenso wie der Kinderspielplatz.
Ermäßigte Tarife für
Die Ermäßigungen gelten für Schüler ab 18 Jahren, Studierende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Schwerbehinderte ab 50 Prozent, Menschen ab 65 Jahren sowie für Inhaber der Juleica beziehungsweise der Ehrenamtskarte. Für die Freibäder Kallebad, Kleinfeldchen und Maaraue liegt der ermäßigte Tarif bei 3,00 Euro. Inhaber der Familienkarte entrichten 2,50 Euro pro Erwachsenem und 1 Euro pro Kind. Im Opelbad liegt der ermäßigte Eintrittspreis bei 7,00 Euro, im Thermalbad montags bis Donnerstags bei 10,40 Euro und Freitags bis Sonntags bei 12 Euro. Die Familienkarte kann in diesen beiden Bädern nicht angewendet werden.
Zugang nur über E-Ticket
Der Zugang erfolgt in allen Bädern ausschließlich über das Einscannen des QR-Codes via Smartphone oder eigens ausgedruckten Papiertickets. Der entsprechende Ermäßigungsnachweis, zum Beispiel ein Schülerausweis, ist dann unbedingt im Original an der Kasse vorzulegen. ∆
Buchbar sind die E-Tickets über www.mattiaquacard.de.
Start in die Freibadsaison
Foto oben ©2022 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Dotzheim lesen Sie hier.
Die offizielle Internetseite der Wiesbadener Bäderbetriebe finden Sie online unter www.mattiaqua.de.