Gerade erst gewählt, rügt der neue Ortsvorsteher Dr. Guido Haas zusammen mit Roland Presber die Stadt. Es sei Unschön von den überarbeiteten Plänen des Sommermarkts aus der Zeitung zu erfahren.
Irritiert hat der frisch konstituierte Ortsbeirat Mitte das neue Sommermarktkonzept für den Mauritiusplatz von Wirtschaftsdezernent Dr. Oliver Franz zur Kenntnis genommen. Dass wir erst aus der Zeitung davon erfahren und damit vor vollendete Tatsachen gestellt werden, ist das Gegenteil der politischen Kultur, für die wir einstehen, sagt der neu gewählte Ortsvorsteher Dr. Guido Haas (Grüne). Der Ortsbeirat Mitte habe dem Projekt nur unter der Voraussetzung zugestimmt, über die Jury in Fragen der Ausgestaltung eingebunden zu werden.
„Wenn man uns jetzt umgeht, spricht das nicht gerade dafür, dass die Verantwortlichen unsere Anliegen ernst nehmen wollen.“ – Roland Presber (SPD)
Der Ortsbeirat Mitte hatte am 5. November 2020 einstimmig beschlossen, dass bei der Planung für eine Sommerveranstaltung die freie Zugänglichkeit des Platzes jederzeit zu gewährleisten sei. Insbesondere sei sicherzustellen, dass die Sitzbänke an den Bäumen allen Bürgern weiterhin zur Verfügung stehen. Auch solle die beliebte Brunnenanlage in Betrieb bleiben und den Kindern zum Spielen zugänglich sein.
„Um ein Erfolgversprechendes Konzept auf die Beine zu stellen, müssen die Anrainer mitgenommen werden und der Stadtplatz als Ort verstanden werden, der die Bürger zum Verweilen einlädt.“ – Dr. Guido Haas
In der letzten Jurysitzung im November 2020 verweigerten die Vertreter des Ortsbeirates mit dem Hinweis auf den einstimmig getroffenen Beschluss ihre Zustimmung zu den vorgestellten Ideen. Von Seiten der Stadt hieß es, dass die Vorschläge überarbeitet werden. Das Ergebnis kennen wir nicht, aber den Abbildungen in der Zeitung können wir entnehmen, dass die Sitzbänke unter den Bäumen weitgehend überbaut werden und kein vergleichbarer Ersatz geschaffen wird, sagt Presber.
„Natürlich sind auch Konkurrenzen zu befürchten, gerade für die ansässigen Gastronomen.“ – Dr. Guido Haas
Unklar sei außerdem, ob und wie die Anlieger des Mauritiusplatzes in die zukünftige Nutzung einbezogen werden und wie sie dazu stehen. Grundsätzlich bezweifelt der Ortsbeirat, dass mit solchen saisonalen Angeboten der Mauritiusplatz nachhaltig aufzuwerten ist. Aufgrund der Tatsache, dass bereits viele städtische Plätze für Veranstaltungen freigehalten werden, komme einem solchen offenen, nachbarschaftsfreundlichen Konzept für den Mauritiusplatz umso mehr Bedeutung zu.
Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.
Ungefilterte Informationen vom Ortsbeirat Mitte finden Sie unter piwi.wiesbaden.de.
Sie möchten keinen Beitrag mehr verpassen und stets aktuell informiert sein? Dann bestellen Sie doch gleich unseren Newsletter oder folgen uns auf Twitter, Instagram und werden Sie Fan von Wiesbaden lebt!