Menü

kalender

Januar 2025
S M D M D F S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  

Partner

Partner

/* */
Windenergie, nachhaltig Umweltschinend

Energie- und Wärmewende in Igstadt: Experten klären auf

Die Wärmewende ist auch in Igstadt ein Thema: Am 25. November informiert der Ortsbeirat über Strategien für eine klimaneutrale Wärmeversorgung. Expertenvorträge, Diskussionen und Praxisbeispiele machen die Veranstaltung zum Pflichttermin.

Redaktion 2 Monaten vor 0

Die Wärmewende betrifft alle. Der Ortsbeirat Igstadt lädt ein, mitzudenken, Fragen zu stellen und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. 

Einladung um Wissenslücken zu schließen und aufzuklären. Am 25. November lädt der Ortsbeirat Igstadt Interessierte in die Pfarrscheune ein. Zur Diskussion steht die Frage: Wie kann Igstadt die Herausforderungen der Wärmewende meistern?

Klimaneutrale Wärme – aber wie?

Die Veranstaltung beginnt mit einem Vortrag der ESWE-Versorgung und des Umweltamts Wiesbaden. Das Thema: kommunale Wärmeplanung. Dabei geht es nicht nur um technische Lösungen, sondern auch um Strategien, die auf die Bedürfnisse der Bürger eingehen. Denn eines wird klar betont: Niemand muss befürchten, dass von heute auf morgen die Heizung stillgelegt wird.

Lösungen für alle Fälle

Die Experten zeigen auf, wie Fernwärmenetze ausgebaut, Wärmepumpen sinnvoll eingesetzt und weitere klimafreundliche Lösungen entwickelt werden können. Gerade für Igstadt, mit seiner Mischung aus Neubauten und älteren Häusern, stellt sich die Frage: Welche Lösung passt zu welchem Quartier?

Fragen und Antworten

Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Fragen direkt an die zu richten. Ob es um Förderprogramme, technische Details oder praktische Tipps zur Umsetzung geht – alles kommt auf den Tisch.

Beratung für Sanierungswillige

Ein weiterer Schwerpunkt des Abends liegt auf der energetischen Sanierung. Die Klimaschutzagentur Wiesbaden e.V. stellt ihre Beratungsangebote vor und zeigt, wie sich Klimaschutzmaßnahmen in den Alltag integrieren lassen. Auch hier bleibt Raum für individuelle Fragen.

Foto – Grüner Strom aus Wind © 2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier

Mehr zur Wärmewände hier.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!