Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Diskussion über das Mobilitätspapier: Der Klimaschutzbeirat tagt öffentlich, um Wiesbadens Verkehrswende voranzutreiben

Verkehrswende: Klimaschutzbeirat diskutiert Mobilitätspapier

Der Klimaschutzbeirat Wiesbaden diskutiert am 20. November das neue Mobilitätspapier. Die Sitzung ist öffentlich. Bürger können teilnehmen und so ahutnah miterleben, wie Elektromobilität, Fahrradförderung und nachhaltiger Verkehr zusammenwirken, um die Stadt zukunftsfähig und klimafreundlich zu gestalten.

Kyra Intelliana 9 Stunden vor 0

Mobilitätspapier, Verkehrswende, ÖPNV-Ausbau: Wiesbadens Klimaschutzbeirat berät über Mobiltät von Morgen.

Fossile Energien, Abholzung und industrielle Emissionen führen weltweit zu steigenden Treibhausgasen. Ohne Gegenmaßnahmen steigen Temperaturen,. steigt der Meeresspiegel, wird das Ökosystem anfälliger für Katastrophen. Wie müssen etwas tun, und Wiesbaden rückt das Thema Klimaschutz wieder in den Fokus.

Klimaschutzbeirat, kurz gefasst

Mobilitätspapier – Verkehrswende und nachhaltige Konzepte
Wann: Donnerstag, 20. November 2025, 17:00 Uhr
Wo: Umweltamt, Gebäude A, Raum Klagenfurt, Gustav-Stresemann-Ring 15, Wiesbaden

Der städtische Klimaschutzbeirat trifft sich am Donnerstag, 20. November, um 17 Uhr im Gebäude A, Raum Klagenfurt, Gustav-Stresemann-Ring 15. Im Zentrum der öffentlichen Sitzung steht das neue Mobilitätspapier, das die Verkehrswende und nachhaltige Mobilitätskonzepte der Landeshauptstadt vorantreiben soll.

Verkehrswende gestalten

Der Beirat diskutiert, wie Elektromobilität, Fahrradförderung und ÖPNV-Ausbau miteinander verzahnt werden können. Wirtschaftliche Interessen sollen mit ökologischen Zielen in Einklang gebracht werden. Ziel ist es, konkrete Handlungsempfehlungen für Verwaltung und Politik zu entwickeln, die Wiesbaden langfristig klimafreundlicher machen.

Bürgerinnen und Bürger einbeziehen

Interessierte Wiesbadenerinnen und Wiesbadener sind eingeladen, der Sitzung beizuwohnen. Die Teilnahme ist öffentlich, eine vorherige Anmeldung per E-Mail an proklima@wiesbaden.de wird erbeten. So können auch Stimmen aus der Bevölkerung direkt in die Beratungen einfließen.

Klimaschutz strategisch vorantreiben

Der Klimaschutzbeirat begleitet die Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzepts der Stadt. Mit 18 vertretenen Institutionen, Gesellschaften und Vereinen bündelt er Expertise und Erfahrung. Die Mitglieder beraten die Verwaltung, analysieren Fortschritte und setzen Impulse für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Wiesbaden zeigt damit, dass Klimaschutz nicht nur ein politisches Schlagwort bleibt, sondern durch strukturierte Zusammenarbeit und transparente Diskussionen konkret gelebt wird.

Symbolfoto © 2025 Pixabay / Wiesbaden lebt!

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier

Mehr Informationen hier.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert