Menü

kalender

April 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930  

Partner

Partner

/* */
Esel-Anlage: Drei Poitou-Esel im Tier- und Pflanzenpark Fasanerie Wiesbaden

„Fasanerie im Wandel“: Ein Park voller Möglichkeiten

Ab dem 25. April zeigt die Fasanerie Wiesbaden mit „Fasanerie im Wandel“ eine neue Ausstellung über Klimaschutz und Artenschutz. Lernen Sie, wie nachhaltiges Handeln konkret funktioniert und entdecken Sie spannende Lösungsansätze für eine bessere Zukunft

Grafik: Kathleen Rother Redaktion 6 Tagen vor 0

Die Ausstellung „Fasanerie im Wandel“ zeigt in Wiesbaden, wie Klimaschutz und Artenschutz zusammengehören. Der Tier- und Pflanzenpark lädt ab dem 25. April zum mitmachen und lernen ein!

Klimawandel, globale Erwärmung – alles spannende Themen, aber wie können wir wirklich was verändern? Genau das zeigt die neue Ausstellung in der Fasanerie. Unter dem Titel „Klima-Retter“ erfährst du nicht nur, wie sich der Klimawandel auf uns auswirkt, sondern bekommst auch praktische Tipps, was du im Alltag ändern kannst.

Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, kurz gefasst

Ausstellung – Fasanerie im Wandel
Wann: ab Freitag, 25. April 2025
Wo: Tier- und Pflanzenpark Fasanerie, Wilfried-Ries-Str. 22, 65195 Wiesbaden
Kosten: frei

Vom nachhaltigen Einkaufen bis hin zu klimafreundlichem Gärtnern – es gibt viele Wege, wie jeder von uns einen Beitrag leisten kann. Und das Ganze ist gar nicht so schwer, wie es klingt!

Artenschutz: Warum uns die Fasanerie so ans Herz wächst

In der Fasanerie geht’s aber nicht nur um den Klimawandel – auch der Artenschutz spielt eine große Rolle. Hier kümmert man sich um seltene Nutztierrassen, die auf der Roten Liste stehen und gefährdet sind. Aber keine Sorge, das Ganze ist nicht nur etwas für Biologen! Du bekommst in der Ausstellung spannende Einblicke, warum wir diese Tiere brauchen und wie jeder selbst zum Artenschutz beitragen kann. Die Fasanerie macht das Thema verständlich und anschaulich – und das sogar für Kids, die hier alles über die Tiere lernen können.

Grüner Daumen? Hier wird’s praktisch

Ein Highlight der Ausstellung: der Bürgergarten. Hier erlebt jeder hautnah, wie klimafreundliches Gärtnern funktioniert – vom Setzen einzelner Pflanzen bis zur Ernte von Obst und Gemüse. Es ist der perfekte Ort, um zu sehen, wie auch Du in deinem eigenen Garten nachhaltig arbeiten kannst. Mit ganz einfachen Tipps und Tricks, die du sofort umsetzen kannst. Nachhaltigkeit zum Anfassen!

Nachhaltigkeit, die nicht langweilig ist

Die Fasanerie zeigt nicht nur, wie wichtig der Schutz von Natur und Tieren ist, sondern auch, wie spannend und vielseitig das Thema sein kann. Die Ausstellung ist ein Ort, an dem wir alle lernen können, wie wir nachhaltig leben können, sagt Bürgermeisterin Christiane Hinninger. Der Park zeigt, dass Umweltschutz nicht schwer sein muss – und dass jeder von uns etwas tun kann. Und das alles mit Spaß und einer Menge zum Entdecken.

Foto – Pitou-Esel, eine bedrtohte Tierart in der Fasanerie ©2024 Volker Watschounek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Kohlheck lesen Sie hier.

Mehr vom Tier- und Pflanzenpark Fasanerie.

Diskutieren Sie mit

Kommentar verfassen

error: Inhalt ist geschützt!