Im Luisenforum feierten Wiesbadens kleine Narren die Inthronisierung von Viktoria I. und Noah I. mit Tanzgruppen, Dacho und begeistertem Publikum.
Um 11:11 Uhr eröffnete Wiesbaden offiziell die Fastnachtssession. Traditionell begann der Tag mit der Fahnenhissung am Rathaus – ein Signal für Freude, Frohsinn und närrische Stunden. Nur wenige Stunden später folgte das zweite Highlight: die feierliche Inthronisierung des Kinderprinzenpaars Viktoria I. und Noah I. im Luisenforum, das sich in eine bunte Festarena verwandelte.
Nachwuchs zeigt Leidenschaft
Ab 15:33 Uhr füllte sich das Einkaufszetrum mit aufgeregten Familien und begeisterten Zuschauern. Die Kinder- und Jugendgruppen von ESWE, Wubbe, der KC Freudenberg oder dem Taunussteiner Tanzclub Mighty Monsters präsentierten mit großem Eifer ihre Tanzchoreografien. Die Allerkleinsten stolperten charmant über die Bühne, während die erfahrenen Jugendtänzer perfekte Abläufe zeigten. Trainerinnen wie Lisa Seil, Jenny Schumann, Elena Bücher oder Sabine Horne begleiteten die jungen Narren, gaben Tipps und strahlten stolz. Jede Darbietung wurde vom Publikum mit Applaus bedacht.
Höhepunkt am Brunnenplatz
Um 16:11 Uhr betrat das neue Kinderprinzenpaar feierlich die Bühne, wo zwei prunkvolle Thronsessel warteten. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende und Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr überreichten Urkunden, setzten die Narrenkappe auf und übergaben symbolische Accessoires. „Ihr seid nun ein Stück Wiesbadener Fastnacht – und ihr werdet diese Rolle mit Freude und Stolz ausfüllen“, sagte Mende. Die Kinder strahlten vor Freude, während das Publikum begeistert applaudierte.
Gerade ins Amt gehoben, artete die erste Amtshandlung des jungen Prinzenpaares zu einem charmanten Highlight aus: Viktoria I. und Noah I. hängten dem Oberbürgermeister und dem Stadtverordnetenvorsteher ihre Fastnachtsorden um – zum Jubel des Publikums. „Ihr seid nun ein Stück Wiesbadener Fastnacht – und ihr werdet diese Rolle mit Freude und Stolz ausfüllen“, sagte Mende.
Fastnacht lebt in Wiesbaden
Die Inthronisierung verdeutlichte, wie lebendig und generationsübergreifend die Fastnacht in Wiesbaden ist. Tradition, moderne Tänze und ausgelassene Stimmung vereinten sich zu einer mitreißenden Show. Das Luisenforum bleibt Bühne zahlreicher Höhepunkte, und die „donnernden Helau“ sind nur der Auftakt einer fröhlichen, farbenfrohen Session voller Musik, Tanz und Lachen.
Fotos – Stadtverordnetenvorsteher Dr. Gerhard Obermayr, Noah I., Andreas Taschler, Viktoria I. Oberbürgermeister Gert-Uwe Mende. ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.
Die Internetseite der DACHO finden Sie unter www.dacho.de.



Bildergalerie: Inthronisierung vom Kinderprinzenpaar
Wochenausblick 12.11.. bis 14.11. – Grusel, Spass und Spannung
Aus dem Garten auf den Schlossplatz: Wiesbadener Weihnachtsbaum 2025
Infoveranstaltung zur Hospiz- und Palliativ-Arbeit
Natur neu enteckt, Seniorenbeorat lädt ein
Trinkwasser, Bauprojekte, Digitalisierung – Ausschüsse tagen 
