Ein Mädchen, ein Mikro, ein Weltstar – und ein Saal, der den Atem anhält: Wiesbaden feiert 40 Jahre Cutting Crew mit purem Herzklopfen.
Manche Lieder altern nicht. Sie wachsen mit ihren Fans, werden Erinnerungen, Gefühle, Geschichten. Am Freitagabend erlebte die ESWE-Halle in Wiesbaden genau das: Musik, die über Jahrzehnte hinweg verbindet. Cutting Crew feierten ihr 40-jähriges Bandjubiläum mit einer Show voller Energie, Wärme und Emotion auch in Wiesbaden – und bewiesen, dass guter Pop-Rock nichts von seiner Strahlkraft verliert.
Ein Abend für Herz und Stimme
Schon beim ersten Song klatschte das Publikum mit, sang, jubelte, lachte. Unter den Fans viele, die mit der Musik der Achtziger groß geworden sind – aber auch Jüngere, die den Sound für sich entdeckt haben. Zwischen grauen Schläfen blitzten bunte Lichter und strahlende Gesichter. Es war ein Abend, der Generationen vereinte.
Nick Van Eede, Frontmann mit unverkennbarer Stimme und britischem Charme, führte durch das Konzert mit Humor und Herzlichkeit. „Wiesbaden, you rock!“, rief er. Später lobte er die Stadt: „Wiesbaden ist wirklich schön, und das Getränk ‚Älpler‘ ist fantastisch!“, sagte er mit einem Lächeln. Die Menge antwortete mit verschmitzten Gekichere.
Ein kleines Mädchen, ein großer Moment
Dann dieser Augenblick, der alles überstrahlte: Nick Van Eede fragte ins Publikum, ob jemand zusammen einen Song singen wolle. Nachdem sich erst einmal niemand meldete, schritt Antonia (?), ein vielleicht dreizehnjähriges Mädchen, plötzlich allein die Bühne. Zögernd, unsicher – bis Van Eede sich zu ihr hinunterbeugte, sie liebevoll in de Arm nahm und vorstellte und zusammen mit ihr den Refrain von “(I’ve Been) In Love Before” anstimmte. „Oooh-ooh, oooh-ooh, ooh, cha…“ – die Halle hielt den Atem an. Dann sang das ganze Publikum mit. Magischer geht Live-Musik kaum.
Hits, die bleiben
Neben Klassikern wie “The Scattering”, “Sahara” und “Girl Crush” spielte die Band auch neue Songs – „einen einigen aus diesem Jahrhundert“, wie Van Eede augenzwinkernd betonte. Und als dann die ersten Takte von “(I Just) Died in Your Arms” erklangen, explodierte die Stimmung in der Weidenbornstraße. Ein Lied, das allein über sieben Millionen Mal in den USA gespielt wurde, und bis heute in einer Reihe mit „Help!“ von den Beatles steht.
Wiesbaden erlebte an diesem Abend die 82. Show der Jubiläumstour – und eine der schönsten.

Foto – Nick van Ede mit der kleinen Antonie ©2025 Volker Watschounek
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Südost lesen Sie hier.
Die Internetseite zu Energy Rock finden Sie unter www.eswe-versorgung.de.
Mehr über die Bands Cutting Crew, Couch Potatos und Townworker.