Eltern können Kinderlachen erleben und Tagespflegepersonen kennenlernen – praxisnahe Einblicke in Wiesbadens Kindertagespflege am Tag der offenen Tür.
Wiesbadens Tagesmütter und Tagesväter laden Eltern herzlich ein, die Kindertagespflege hautnah zu erleben. Nächste Woche können Interessierte die Räume besichtigen, Fachkräfte treffen und praxisnah erfahren, wie Kinder vor Ort betreut, gefördert und spielerisch auf das Leben vorbereitet werden.
Kindertagespflege in Wiesbaden, kurz gefasst
Tag der offenen Tür – Entdecken, Staunen, Mitmachen
Wann: Dienstag, 21. Mai 2025, von 15.30 bis 18.30 Uhr
Wo: Bahnhofstraße 55-57, 65185 Wiesbaden
Öffnungszeiten: Montag 09:00–12:00 – Mittwoch 09:00–18:00 – Donnerstag 09:00–12:00 – Freitag 09:00–12:00 – Samstag/Sonntag/Dienstag Geschlossen
In der Kindertagespflege betreuen qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter Kinder von null bis drei Jahren in familienähnlichen Gruppen mit maximal fünf Kindern. Sie begleiten die Kinder in ihrem Alltag, fördern spielerisch ihre Entwicklung und schaffen sichere Räume zum Entdecken. Die Kindertagespflege gilt als gleichwertiges Angebot zur Krippe und ergänzt das Betreuungsangebot in Wiesbaden sinnvoll.
Bildung, Spiel und Partnerschaft
Kinder wachsen in der Kindertagespflege über sich hinaus, entwickeln soziale Fähigkeiten und lernen die Welt kennen. Tagespflegepersonen arbeiten eng mit den Eltern zusammen und unterstützen die individuelle Förderung der Kinder. Sie geben Orientierung, vermitteln Sicherheit und schaffen eine verlässliche Struktur für die Kleinsten.
Wiesbadens Modell der Kinderbrücke
Besonders innovativ: die Kinderbrücke. Tagesmütter und Tagesväter vertreten sich gegenseitig im Krankheitsfall. Eltern und Kinder lernen die Vertretung frühzeitig kennen, Vertrauen entsteht, und die Betreuung bleibt auch in Notfällen gesichert. Dieses Konzept verbindet Flexibilität mit Verlässlichkeit und unterstützt berufstätige Eltern nachhaltig.
Fachliche Begleitung und Beratung
Das Team der Fachstelle Kindertagespflege im Amt für Soziale Arbeit begleitet Tagespflegepersonen fachlich, qualifiziert sie kontinuierlich und berät bei Herausforderungen. Am Tag der offenen Tür geben die Fachkräfte praxisnahe Einblicke in den Alltag und zeigen, wie Kinder spielerisch lernen und wachsen.
Informationen und Anmeldung
Der Tag der offenen Tür findet am Dienstag, 21. Oktober, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und ins Gespräch kommen. Darüber hinaus bietet die Stadt Wiesbaden alle zwei Monate Informationsveranstaltungen für Eltern an.
Foto – Tagesmütter/-väter laden ein. ©2025 LH Wiesbaden Pressemeldung
Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier
Weitere Details, Termine und Videos.