Menü

kalender

November 2025
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Partner

Partner

/* */
Gemälde von Hans Völcker

Wiesbadens Artothek geht in die Sommerpause

Die Artothek Wiesbaden macht vom 23. Juli bis zum 26. August Sommerferien. Gut vier Wochen lang können Wiesbadener keine älteren und neueren Kunstgegenstände für die eigenen vier Wände ausleihen oder zurück gegeben. „Schöne Ferien!“

Volker Watschounek 1 Jahr vor 0

Man muss nicht immer Kunst teuer erwerben, als Geschäfts- und Privatkunden können Sie sich Wiesbadener Gemälde, Drucke oder Sklulpturen einfach ausleihen.

Kunst ausleihen, immer wieder austauschen und dem Zuhause damit stets eine neue Note verpassen. In Wiesbaden ist das normalerweise kein Problem. Man recherchiert online, wählt im Katalog aus den Objekten die derzeit angeboten werden, geht zu der Artothek und leiht sich Kunst für kleines Geld aus.

Letzter Ausleihtag vor der Sommerpause

Normalerweise. Nicht so im Sommer. Wer sich für die Ferien noch die passende Skulptur auswählen möchte, sollte sich beeilen. Die letzte Möglichkeit dazu bietet sich am Mittwoch, 18. Juli. Danach geht die Arthotek in die Sommerpause. Im Umkehrschluss heißt dass, dass die Türen der Kunst-Leihbörse, am 23. Juli und den folgenden Tagen geschlossen bleiben.

Vier Tage die Woche geöffnet

Ab Dienstag, 27. August, ist die Artothek wieder geöffnet. Interessierten können sich dann wieder Kunstwerke aus den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Skulptur und Objektkunst gegen eine Gebühr für ein halbes Jahr ausleihen. Öffnungszeiten: Die Leihbörse ist dienstags und mittwochs von 11:00 bis 17:00 Uhr, donnerstags von 11:00 bis 19:00 Uhr sowie an jedem ersten Samstag im Monat von 11:00 bis 14:00 Uhr geöffnet.

Foto oben ©2019 Arthothek

Weitere Nachrichten aus dem Stadtteil Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite der Artothek finden Sie unter www.wiesbaden.de

Merken

Merken

MerkenMerken

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert