Menü

kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  

Partner

Partner

/* */
Gemischtes Doppel, Ausstellung im Museum Wiesbaden: Purrmann, Stillleben mit roter Decke, um 1909. © VG Bild-Kunst, Bonn 2023. Foto: Wolfgang Fuhrmannek, Hessisches Landesmuseum Darmstadt

Mit dem Seniorenbeirat auf den Spuren der Molls

Am 16. Januar lädt der Seniorenbeirat der Stadt Wiesbaden interessierte Bürger zum Besuch der Sonderausstellung „ Margarete und Oskar Moll sowie Mathilde und Hans Purrmann“ ins Landesmuseum ein.

Volker Watschounek 2 Jahren vor 0

Die Molls und die Purrmanns : Eine Geschichte aus Kunst, Liebe, Freundschaft, den Herausforderungen der Zeit und den schier endlosen Möglichkeiten.

Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt Wiesbaden lädt alle Kunstinteressierten am Dienstag zu einer exklusiven Führung im Museum Wiesbaden ein. Zusammen mit dem Museum präsentiert er die Veranstaltung die Ausstellung Die Molls und die Purrmanns: Zwei Künstlerpaare und die Moderne. Der Eintritt inklusive Führung beträgt vier Euro, und Treffpunkt ist im Foyer des Museums in der Friedrich-Ebert-Allee 2.

Landesmuseum, kurzgefasst

Ausstellung Die Molls und die Purrmanns: Zwei Künstlerpaare und die Moderne Museumsführung: Dienstag, 16. Januar 2024, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Foyer des Museums, Friedrich-Ebert-Allee 2
Wo: Hessisches Landesmuseum für Kunst und Natur (Museums Wiesbaden), Friedrich-Ebert-Allee 2, 65185 Wiesbaden
Eintritt:  4,00 Euro (vom Seniorenbeirat geförderter Preis)

Margarete und Oskar Moll sowie Mathilde und Hans Purrmann waren wichtige Katalysatoren der europäischen Avantgarde. In Berlin gehörten sie der Bewegung kurz nach 1900 an, als der deutsche Impressionismus an Expressivität zunahm, und gründeten gemeinsam 1908 in Paris die hoch frequentierte Académie Matisse.

Über 100 Werke, darunter Gemälde und Skulpturen warten darauf, vom Wiesbadens Senioren entdeckt zu werden. Ergänzt wird die Ausstellung durch Arbeiten von Größen der Kunstgeschichte wie Henri Matisse, Lovis Corinth, Max Liebermann und Sabine Lepsius. Dabei werden nicht nur die Kunstwerke, sondern auch die Einflüsse auf ihre kreativen Entwicklungen beleuchtet

Anmelden

Für eine reibungslose Organisation wird um eine Voranmeldung in der Geschäftsstelle des Seniorenbeirats, Friedrichstraße 32, gebeten. Hierzu kann telefonisch unter (0611) 312631 Kontakt aufgenommen oder eine E-Mail an seniorenbeirat@wiesbaden.de geschickt werden.

Bild oben ©2023 Museum Wiesbaden / Foto: Bernd Fickert

Weitere Nachrichten aus dem Ortsbezirk Mitte lesen Sie hier.

Die Internetseite des Seniorenbeirats finden Sie unter www.wiesbaden.de.

Diskutieren Sie mit

Diskutieren Sie mit

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

error: Inhalt ist geschützt!